neu.sw Silvesterlauf 2021 findet statt

2021-11-07T18:11:10+01:00

Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg plant den "neu.sw Silvesterlauf 2021" wieder durchzuführen. Auch wenn wir den Lauf, wie viele andere Veranstaltungen zur Zeit, nicht komplett absagen, so müssen wir in diesem Jahr doch noch mit einigen Einschränkungen leben. Der "neu.sw Silvesterlauf 2021" findet unter folgenden Bedingungen statt: - Es gibt nur den Lauf bzw. die Walkingstrecke über 7,8km. Die Läufe über 400m und 2km entfallen. - Die Laufveranstaltung findet unter 2G Bedingungen statt. Der Zugang zum Wettkampfgelände (Straße hinter dem Jahnsportforum, zwischen JSF und Fußballplätzen) ist nur Geimpften und Genesenen mit entsprechendem Nachweis [...]

neu.sw Silvesterlauf 2021 findet statt2021-11-07T18:11:10+01:00

4 Crosslauftitel für SCN Triathleten

2021-11-07T17:53:59+01:00

Mit 4 Landesmeistertiteln, 10 weiteren Podiumsplatzierungen, sowie einigen Top 10 Ergebnissen sind die Nachwuchstriathleten von ihrem Ausflug in die Leichtathletik  von den Crosslauflandesmeisterschaften aus Laage zurückgekehrt. Birk Bült (M13), Lotte Heidemann (W14), O'nel Venter (W15) und Hannes Venter (MU20) sind die frischgebackenen Landesmeister ihrer Altersklassen im Crosslauf in Mecklenburg-Vorpommern. Silbermedaillen gewannen Karlos Kamp (M9), Lotte Siemund (W11), Jannes Gonschorek (M12), Tia Lüder (W13), Fynn Niklas Böhrs (M14), Jette Gonschorek (W15) und Chris Marvin Scheffler (MU20). Bronzemedaillen gingen an Elisa Lehmann (W9), Tyler Nehring (M13) und Mia Stickel (W14). Nächster Höhepunkt ist am kommenden Wochenende der erste Kadertest für die Saison 2022 [...]

4 Crosslauftitel für SCN Triathleten2021-11-07T17:53:59+01:00

Danny Smuskewicz fährt zur 70.3 WM

2021-10-26T11:02:18+02:00

Auch für SCN Triathlet Danny Smuskewicz ist nun die Saison 2022 beendet. In seinem letzten Rennen des Jahres konnte er mit Gesamtrang 116 und dem 13.Platz in seiner Altersklasse beim IRONMAN 70.3 Sardinien noch einmal seine Stärke unter Beweis stellen. Bei guten äußeren Bedingungen und auf einer mit immerhin 1100 Höhenmetern gespickten Radstrecke konnte Danny die 1,8km Schwimmen, 90km Radfahren und 21,1km Laufen in 4:54,07h absolvieren. Mit seinen Leistungen konnte sich Danny für die IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft qualifizieren, welche am 18.September 2022 in St. George in Utah (USA) ausgetragen wird. Wir wünschen Danny gute Erholung und dann maximale Erfolge im nächsten [...]

Danny Smuskewicz fährt zur 70.3 WM2021-10-26T11:02:18+02:00

Masters gehen über die Mitteldistanz im Triathlon

2021-10-17T20:35:32+02:00

Gleich vier Masterathleten der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg, um auf Mallorca bei der Challenge Peguera 1,9km Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,2km Laufen zu absolvieren. Und gemessen an der Streckenlänge des Tages lieferten sich die Athleten einen harten Kampf und kamen relativ eng beieinander ins Ziel. Schnellster SCN Athlet des Tages wurde Uwe Dalichow in 5:15,07h (192. Gesamtrang, 26.Platz in der AK), gefolgt von Falk Gonschorek (5:23,03h, 222., 21.), Erik Heisig (5:26,09h, 235., 29.) und Jens Uwe Stapel (5:37,34h, 276., 33.). Allen Triathleten einen herzlichen Glückwunsch und gute Erholung!

Masters gehen über die Mitteldistanz im Triathlon2021-10-17T20:35:32+02:00

Triathleten laufen in Lubmin

2021-10-11T10:06:50+02:00

Eine kleine Abordnung der SCN Triathleten hat gestern erfolgreich am Straßenlauf in Lubmin teilgenommen. Jannes Gonschorek wurde dabei über 5 Kilometer Zweiter in seiner Altersklasse U14 und Dritter in der Landesmeisterschaftswertung M14.  Auch über 2,5 Kilometer konnten sich unsere Sportler hervorragend in Szene setzen. Paulo Raasch wurde Gesamtsieger über diese Strecke und damit natürlich auch Gewinner seiner Altersklasse U12. Ebenfalls ihre Altersklassen konnten Nia Berner (U10) und Elise Glöckl (U12) gewinnen. Zweite in ihren Altersklassen wurden Polly Vierhufe (U12) und August Schult (U10). Vierter in der U10 wurde Jarik Berg. Herzlichen Glückwunsch! Bilder

Triathleten laufen in Lubmin2021-10-11T10:06:50+02:00

Triathleten absolvieren 2. Centertriathlon

2021-09-29T16:16:06+02:00

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr haben sich die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende erneut am Bethaniencenter Neubrandenburg getroffen, um dort ein Trainingsrennen für die Schüleraltersklassen zu absolvieren, die wegen der Coronapandemie nur wenige Wettkämpfe im Jahr hatten. Auf der Dank der Unterstützung des Managements des Bethaniencenters voll gesperrten Rad- und Laufstrecke konnten sich die Kinder gefahrenlos spannende Rennen liefern. Mit einigen Gästen vom TC FIKO Rostock und TriSport Schwerin waren am Ende knapp über 70 junge Triathleten über die verschiedensten Distanzen am Start. Bei prächtigem Wetter liefen zunächst die Jüngsten 369m, zum Teil waren hier kleine Flitzer [...]

Triathleten absolvieren 2. Centertriathlon2021-09-29T16:16:06+02:00

Triathleten danken ihren Unterstützern

2021-09-23T12:00:07+02:00

Nach Abschluss der Hauptsaison nutzten die Triathleten die Möglichkeit um sich mit einem kleinen Empfang in der neugestalteten Kantine der Neubrandenburger Stadtwerke bei ihren Sponsoren und Unterstützern zu bedanken. In Anwesenheit von Oberbürgermeister Silvio Witt, SCN Präsident Dr.Lutz Netik und SCN Geschäftsführer Heiko Zinke zogen Abteilungsleiter Marko Stephan und Cheftrainer Frank Heimerdinger ein Resümee der vergangenen Saison und gaben einen Ausblick auf die Zukunft. Ein besonderer Dank ging dabei nicht nur an die Hauptsponsoren Neubrandenburger Stadtwerke, vertreten durch Anja Hünemörder, Dr.Netik & Partner GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Bernd Scheller, SMUSKEWICZ Gerüst-Montagen und Venter Tours, mit Danny Smuskewicz und Caspar Venter persönlich [...]

Triathleten danken ihren Unterstützern2021-09-23T12:00:07+02:00

Hannes Venter Deutscher Duathlonmeister

2021-09-19T21:13:46+02:00

Erfolgreich sind die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg von der Deutschen Duathlonmeisterschaft aus Halle zurückgekehrt. Den Anfang machte O'nel Venter in der Jugend B, die zwei Wochen nach ihrem Vizemeistertitel im Triathlon den Tag mit einer Bronzemedaille eröffnete. Das es nicht Silber oder Gold wurde, ist dem durch die Coronauflagen geänderten Austragungsmodus geschuldet, der das Rennergebnis sehr von der Startgruppeneinteilung des Veranstalters abhängig machte. O'nels Vereinskollegin Jette Gonschorek erreichte Rang 15 in dieser Altersklasse. Riesenkampfgeist bewies an diesem Tag O'nels Bruder Hannes Venter, der nach nicht perfekten Wechseln und von einem Sturz kurz vor der zweiten Wechselzone gezeichnet (Bilder siehe Galerie) vollgepumpt [...]

Hannes Venter Deutscher Duathlonmeister2021-09-19T21:13:46+02:00

Junge Triathleten erfolgreich

2021-09-12T17:54:55+02:00

Nachdem für einen Großteil der jugendlichen Triathleten des SC Neubrandenburg nach der Deutschen Meisterschaft in Jena die Saison in ihre Pause geht (einige starten in einer Woche noch bei der Duathlon DM in Halle), neigt sich auch für die Schüleraltersklassen die Freiluftsaison ihrem Ende entgegen. Einige Nachwuchstriathleten nutzen das Wochenende noch einmal aus, um bei einigen Wettkämpfen zu starten. Insgesamt 6 Kinder waren zusammen mit Trainerin Silvana Schenk beim Cottbusser Triathlon. Vor allem die Altersklasse Schüler C wurde dabei von unseren Mädchen dominiert. Mit den Plätzen 1, 2, 4 und 5 konnten Nia Berner, Elisa Lehmann, Zoe Kastull und Hannah Mayer [...]

Junge Triathleten erfolgreich2021-09-12T17:54:55+02:00

4 Medaillen bei Triathlon DM

2021-09-14T12:23:50+02:00

Mit dem besten Resultat seit 2017 sind unsere Nachwuchsathleten von der neu angesetzten Deutschen Triathlonmeisterschaft aus Jena zurückgekehrt. Trotz einiger kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle konnte sich das SCN Team sehr gut in Szene setzen. In der weiblichen Jugend B zeigten sich O'nel Venter, Franziska Jeschke und Greta Ewald gleich voll im Bilde und saßen nach sehr gutem Schwimmen direkt in der Spitzengruppe. Auch unsere vierte Athletin, Jette Gonschorek, schaffte mit den Verfolgerinnen nach rund der Hälfte der Radstrecke den Sprung in die dann größer werdende Spitzengruppe. In der abschließenden Laufentscheidung lief O'nel dann immer an der Spitze mit und wurde am Ende [...]

4 Medaillen bei Triathlon DM2021-09-14T12:23:50+02:00
Nach oben