SCN-Trio holt Deutschen Mannschaftstitel und Gold in Halle/Saale

2020-08-31T11:13:48+02:00

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Leichtathletik der Altersklasse U16 belohnten sich Lea Führer, Ciara Niemann und Hilke Thamke mit der Goldmedaille in der Teamwertung und persönlichen Bestleistungen. Die Gesamtpunktzahl von 11.085 Punkten bedeuteten zum Abschluss der zwei Wettkampftage die klare Führung vor Halle (10.669 Punkte) und dem USC Mainz ( 10.630 Punkte). Trotz einiger Schwächen im Weitsprung zeigte sich Trainer Carsten Hodea sehr zufrieden. Vor allem die Sprintleistungen von Ciara über 100m in 12,32 s, als auch über die 80m Hürden in 12,05 s waren super. Lea sprintete 12,41 s über die 100m und sprang starke 1,67 m hoch. Hilke [...]

SCN-Trio holt Deutschen Mannschaftstitel und Gold in Halle/Saale2020-08-31T11:13:48+02:00

Triathleten unterwegs – WM Start für Lena Meißner

2020-08-31T09:21:02+02:00

Das kommende Wochenende wird für die Triathleten des SC Neubrandenburg der Höhepunkt der Wettkampfsaison 2020. Das betrifft nicht nur die schiere Anzahl von Athleten, es werden rund 50 Kinder und Jugendliche bei den Triathlons in Cottbus und Berlin an den Startlinien stehen, mit dem in den Status einer Weltmeisterschaft erhobenen WTS Rennen in Hamburg nimmt Eliteathletin Lena Meißner auch am wichtigsten Triathlonrennen weltweit des Jahres 2020 teil. Wir wünschen allen Athleten maximale Erfolge!

Triathleten unterwegs – WM Start für Lena Meißner2020-08-31T09:21:02+02:00

Unsere jüngsten Triathleten….

2020-08-29T22:37:20+02:00

Unter Anleitung von Silvana Schenk und Marek Elster starteten jetzt auch unsere neuesten "Triathleten" ihre Karriere beim SC Neubrandenburg. Die Kinder, unter denen die Jüngsten aus dem Jahrgang 2016 sind, werden in der Pittigruppe der Triathleten spielerisch an das Thema Sport herangeführt, um vor allem erst einmal den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Aber vielleicht sehen wir hier ja schon einen Deutschen Meister oder eine Deutsche Meisterin 2030 :-)

Unsere jüngsten Triathleten….2020-08-29T22:37:20+02:00

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)

2020-08-28T13:19:42+02:00

              Duisburg. In ihrem letzten Jahr in der Junioren-Klasse und einer durch das Corona-Virus geprägten Saison hat Wiebke Glamm noch einmal ihr Talent untermauert. Die 18-jährige Kajakfahrerin vom SC Neubrandenburg gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Duisburg die Goldmedaille im K1 über 200 Meter der Junioren und verteidigte damit auch ihren Titel aus dem Vorjahr. Im Finale setzte sich der Schützling von Trainerin Lisa Schiffer am Samstag vor Gina Gerenkamp (Essen) und Lena Röhlings vom SC Berlin-Grünau durch. Im Endlauf über 500 Meter holte sich die SCN-Dame sechs Stunden später zudem die Silbermedaille. Den Titel [...]

SCN-Kanutin gewinnt Meisterschafts-Gold (Nordkurierbeitrag)2020-08-28T13:19:42+02:00

Mehrkampf Trio auf dem Weg nach Halle/Saale

2020-08-28T06:57:30+02:00

Gemeinsam mit Trainer Carsten Hodea stehen ab Samstag drei Nachwuchsmehrkämpferinnen auf der Teilnehmerliste der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U16 in Halle/Saale. Die Vorfreude und das Lampenfieber bei Ciara Niemann, Hilke Thamke und Lea Führer sind in den letzten Tagen der Vorbereitung stetig gestiegen. Trainer Carsten Hodea hofft bei der Mannschaftsleistung auf eine Medaille. Für Ciara und Hilke sind es bereits die zweiten Meisterschaften. Lea darf sich erstmalig beweisen. Alle drei Siebenkämpferinnen wollen in Halle ihre Bestleistungen steigern. Ciara Niemann, Hilke Thamke und Lea Führer mit Trainer Carsten Hodea Beitrag: Astrid Kumbernuss Bild: Thomas Krause

Mehrkampf Trio auf dem Weg nach Halle/Saale2020-08-28T06:57:30+02:00

Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock

2020-08-27T08:27:36+02:00

Joanne Schiffer mit Platz 7 bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften Nach zwei Tagen und 7 Disziplinen kehrt Joanne Schiffer mit 5011 Punkten aus Vaterstetten zurück. „ Ich bin schon traurig und enttäuscht“, so Joanne Schiffer. Nach erfolgreichem Abitur hatte sich die SCN Athletin noch einmal intensiv mit Trainer Klaus Baarck auf die Meisterschaften vorbereitet. Nach einem vielversprechenden Start über die Hürden mit neuer Bestzeit von 15,22 Sekunden, entsprach der Hochsprung schon nicht mehr ihren Erwartungen. Die Latte blieb bei 1,65m liegen. Auch im Kugelstoßen mit 10,90 m blieb sie deutlich hinter ihren Vorleistungen aus diesem Jahr. Tag 1 beendete Joanne mit 26,12 Sekunden [...]

Wettkampfwochenende der Leichtathleten: Vaterstetten – Thum – Rostock2020-08-27T08:27:36+02:00

RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 2021

2020-08-26T20:52:04+02:00

 RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 2021 für den SC Neubrandenburg fand trotz dessen ein Trainingslager mit Freunden in Sellin statt. Unter einem Hoe versteht der Hawaiianer eigentlich nicht mehr als ein einfaches Paddel. Inzwischen wird das Wort jedoch aus Synonym für Outrigger-Kanu-Rennen im offenen Wasser verwendet-so wie beim Trainingslager des Teams vom SC Neubrandenburg vor der Küste Rügens. Vom 13.-16.08.2020 ging es maritim-sportlich in Sellin zu. Die Outrigger Sportler des SC Neubrandenburg wollten trotz der abgesagten Veranstaltung Rugia Hoe 2020 ein gemeinsames Wochenende verbringen. Viele von den Sportlern und gemeinsamen Freunden hatten sich bereits auf das geplante Event mit [...]

RUGIA HOE Festival 2020 – verschoben auf 20212020-08-26T20:52:04+02:00

SWIM & RUN Blankensee#2

2020-08-24T09:29:11+02:00

Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende zu einem selbstorganisierten Swim & Run am Wanzkaer See in Blankensee. In dieser wettkampfarmen Zeit werden den Kindern und Jugendlichen so sportliche Ziele geboten, für die es sich zu trainieren lohnt. Die Rennen wurden in den Gruppen absolviert, in denen auch zusammen trainiert wird, so dass auch die zur Zeit geltenden Vorgaben eingehalten wurden. Insgesamt nahmen fast 50 Kinder und Jugendliche an den verschiedenen Rennen teil. Bei den Schülern gewannen Lialotta Schultz und August Schult (SchD), Polly Vierhufe und Karlos Kamp (SchC), Paula Meyer zu [...]

SWIM & RUN Blankensee#22020-08-24T09:29:11+02:00

Till und Silvana gewinnen in Dierhagen

2020-08-22T20:23:25+02:00

Bei der Neuaufnahme des Wettkampfbetriebes im Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern stand mit dem Triathlon Dierhagen eine Premierenveranstaltung auf dem Plan. Coronabedingte Einschränkungen wie die Begrenzung der Teilnehmerzahl und Wellenstarts der Teilnehmer, sowie pünktlich mit Rennbeginn einsetzender sintflutartiger Regen machten diese Erstaustragung dieses Rennens zu etwas ganz Besonderem. Der SC Neubrandenburg war mit 3 Athleten am Start und konnte mit Till Kramp den souveränen Gesamtsieger und mit Silvana Schenk die Siegerin des Damen Jedermannrenennens stellen. Frederik Pilarski, der sich in der Woche vor dem Rennen etwas schonen musste und als einziger Athlet im Vorderfeld ohne Zeitfahrrad unterwegs war, wurde guter Vierter. In den nächsten [...]

Till und Silvana gewinnen in Dierhagen2020-08-22T20:23:25+02:00
Nach oben