Gesundheits-und Breitensport

2022-06-17T12:07:55+02:00

Liebe Sportfreunde, einige Informationen, die Sommerferien betreffend: Die Sommerferien sind vom 04. Juli bis 12. August 2022. Schwimmkurse finden in dieser Zeit NICHT statt ! In der ersten Ferienwoche ( 04. - 08.07.) und in der letzten Ferienwoche  (08. - 12.08.) findet Training statt. Dazu erfolgt ein gesonderter Aushang. Zusätzlich planen wir für alle ein kleines Sommerfest. Termin: Erste Ferienwoche, am Dienstag (05.07.) und Donnerstag (07.07.) Die Teilnehmer erfassen wir während des Trainings. In der zweiten bis fünften Ferienwoche (11.07. - 05.08.) findet KEIN Training statt ! bitte informiert euch untereinander und an den Aushängen. Danke ! Juana und Carla

Gesundheits-und Breitensport2022-06-17T12:07:55+02:00

Landesmeisterschaft-Beach U18 und U19 mit Titelgewinn in der U19

2022-06-15T10:37:27+02:00

Am Samstag fanden in Schwerin die Landesmeisterschaften U18 und U19 im Beachvolleyball statt. In der U18 und U19 belegte das Team Tara Besse und Rosalie Gumzow jeweils den 5. Platz. Das Team Luna Simiot und Tara Fröhlich holte sich in der U19 den Titel und sind jetzt Landesmeister im Beachvolleyball. Damit verbunden ist die direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften vom 11.08. - 14.08.2022 in Laboe, herzlichen Glückwunsch viel Spaß und Erfolg bei dem Turnier.             

Landesmeisterschaft-Beach U18 und U19 mit Titelgewinn in der U192022-06-15T10:37:27+02:00

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)

2022-06-16T06:21:11+02:00

Auf dem Weg zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/20 in Ulm sowie der U16 in Bremen im Juli nutzen viele Athletinnen und Athleten das sonnige Wetter in Rostock, um die geforderten Normen zu erfüllen. U20-Weitspringer Nils Seefeldt gewann zwar Gold, die Norm für Ulm (7,00) verpasste er mit 6,79 Metern aber noch. Dafür lief der Mehrkämpfer in 22,27 Sekunden die Norm über 200 Meter (22,60). Auch seinem Clubkollegen Edmond Edoh (U18) fehlen im Weitsprung noch ein paar Zentimeter. In Rostock gewann er mit 6,78 Metern, die Vorgabe ist 6,85. In ihrem erst zweiten Dreisprung-Wettkampf sprang Jenna Ventsch (U20) mit 11,75 Metern [...]

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)2022-06-16T06:21:11+02:00

NB ♥ TANZEN -Tanzabend im HKB Neubrandenburg

2022-06-13T18:49:58+02:00

Wenn nach langer Zeit des Wartens endlich wieder Live-Musik gespielt und getanzt werden darf, Freunde und Bekannte eingeladen werden, gutes Essen vorbereitet und für Unterhaltung gesorgt ist, dann ist es, als komme man nach einer langen Reise wieder nach Hause. Am Sonnabend, 11. Juni 2022, hatten der Tanzkreis Neubrandenburg e.V. und der SCN e.V. Abteilung Tanzen zum gemeinsamen Tanzabend NB ♥ TANZEN eingeladen: Eröffnet wurde der Abend mit einem Formationstanz zu Walzerklängen, getanzt  von 25 Hobbytanzpaaren beider Vereine. Mit den ersten musikalischen Takten der Live-Band „Upbeat“ aus Rostock ließen sich die Gäste nicht lange bitten und nahmen die Tanzfläche in [...]

NB ♥ TANZEN -Tanzabend im HKB Neubrandenburg2022-06-13T18:49:58+02:00

Triathleten zu Hause, in Deutschland und Europa aktiv

2022-06-13T14:31:45+02:00

Während die Kaderathleten aus ihrem DM Vorbereitungstrainingslager aus Kienbaum zurückreisten, waren andere Triathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende sehr aktiv und erfolgreich unterwegs. Bei einer der größten Laufveranstaltungen Mecklenburg-Vorpommerns, dem Tollenseseelauf des SV Turbine Neubrandenburg, konnten sich unsere Athletinnen und Athleten hervorragend in Szene setzen. Auf der ebenso anspruchsvollen wie schönen Marathonstrecke konnten Sirko Helm., Falk Gonschorek, Jens-Uwe Stapel und Erik Heisig nach 3:19,16h die Männerstaffel gewinnen! Bei den Firmenstaffeln belegten die SCN Mitglieder Fanny Kneschk, Frank Deinert, Hendrik Thees und Diana Hirtius für das "neu.sw Energy 4" Team einen tollen 7.Platz und blieben mit 3:59,37h noch unter der 4 [...]

Triathleten zu Hause, in Deutschland und Europa aktiv2022-06-13T14:31:45+02:00

Claudine Vita mit WM-Norm beim Sole- Cup in Schönebeck

2022-06-12T07:47:34+02:00

Im vierten Anlauf hat es geklappt: SCN Werferin Claudine Vita hat die Norm für die Weltmeisterschaft im Sommer in den USA erfüllt. Beim Sole-Cup am Freitag in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) flog die Scheibe auf 64,04 Meter. Die Norm steht bei 63,50 Meter. Bei den Meetings in Halle, Neubrandenburg und Thum reichte es noch nicht für die WM Norm. In einem spannenden Wettbewerb wurde der Schützling von Trainer Dieter Kollark Dritte. Besser waren nur Marike Steinacker vom TSV Bayer Leverkusen mit 64,55 Metern und Kristin Pudenz mit 66,94 Meter vom SC Potsdam. Sowohl für Steinacker, die bei Gerald Bergmann in Neubrandenburg trainiert, als [...]

Claudine Vita mit WM-Norm beim Sole- Cup in Schönebeck2022-06-12T07:47:34+02:00

Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten

2022-06-02T15:38:06+02:00

Der Wetter- Gott Petrus war den Teilnehmern und Zuschauern des Deutschen Wurf-Cup in Neubrandenburg gnädig. Trotz angesagtem Dauerregen und Gewitter, blieb es bis auf einen kleinen Wolkenbruch trocken. Die angenehmen Temperaturen und leichtem Wind nutzen viele DLV Starter*innen für neue persönliche Bestweiten und Normerfüllungen. Schon am Nachmittag beim U20-Wettbewerb sorgte Mika Sosna (TSG Bergedorf) mit einem neuen deutschen Rekord für einen Paukenschlag. Er schleuderte die Scheibe auf 67,84 Meter. Im Kugelstoßen der männlichen U20 wurde SCN Athlet Tilman Engelbrecht Dritter mit neuer Jahresbestweite von 19,48 Meter. Der Sieg ging an Thomas Philipp (SC Halle) mit 20,25 Meter vor Steven Richter (LV [...]

Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten2022-06-02T15:38:06+02:00

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum

2022-05-30T12:32:01+02:00

Deutsche Meisterschaften Langstaffeln in Mainz Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starteten am Sonntag erstmalig wieder die Meisterschaften der Langstaffeln. Gemeinsam mit seinen Trainingspartnern Emil Grapenthin und Mathis Stenzel rannte Elija Ziem als Schlussläufer in 7:38,32 Minuten als erster über die Ziellinie und sicherte damit in der 3 x 1000 Meter Staffel (U20) die Goldmedaille für den SCN. Silber ging an die LG Olympia Dortmund (7:39,26 Minuten), Bronze an StG TV Alzes/TuS Framersheim/TG Worms in 7:39,30 Minuten. Ein Start des SCN Trios war lange offen, da Elija durch eine Erkältung nicht planmäßig trainieren konnte. Umso erfreulicher war der Titel dann für Trainer [...]

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum2022-05-30T12:32:01+02:00

Lena Meißner wird Vizeeuropameisterin

2022-05-29T16:53:07+02:00

Triathletin Lena Meißner vom SC Neubrandenburg hat am diesem Wochenende bei der Triathloneuropameisterschaft über die Sprintdistanz im polnischen Olsztyn den Vizeuropameistertitel bei den Elitedamen erobert. Sie musste sich im Endspurt nur ihrer Teamkollegin Nina Eim um 4 Sekunden geschlagen geben. Dritte wurde Cathia Schär aus der Schweiz. In Olsztyn mussten 2 Rennen über jeweils 300m Schwimmen, 8km Radfahren und 2km Laufen absolviert werden. Lenas Vereinskollege Hannes Venter verpasste vor rund 4 Wochen die EM-Qualifikation der Junioren um knappe 1,3 Sekunden. Lena Meißner (links) und Europameisterin Nina Eim (Foto: DTU)

Lena Meißner wird Vizeeuropameisterin2022-05-29T16:53:07+02:00

Und nochmal 3 Punkte am letzten Spieltag für unsere 2. Damen

2022-05-25T09:45:55+02:00

Am Freitag stand nun der letzte Spieltag dieser Saison für unsere 2. Damen in der Landesliga an. Das Hinspiel hatten wir bereits am ersten Spieltag zu unserem Gunsten entschieden, was wir natürlich am letzten Spieltag wiederholen wollten. Deshalb starteten wir auch gleich gut in die Partie und zeigten in allen drei Sätzen, dass wir hier nichts anbrennen lassen wollten. Das Zusammenspiel von Block und Abwehr funktionierte einwandfrei, dazu kamen noch gute Aufschläge und variable Angriffe, sodass der Gegner keinen Hauch der Chance hatte. In allen drei Sätzen zeigten wir unser Können und brachten die Sätze sicher nach Hause 25:16, 25:19, [...]

Und nochmal 3 Punkte am letzten Spieltag für unsere 2. Damen2022-05-25T09:45:55+02:00
Nach oben