Endlich wieder Öresundspiele! Aber die Erwartungen waren zu groß.

2022-07-24T19:25:47+02:00

Nach dreijähriger Zwangspause, fuhr endlich wieder ein kleines Team elf -bis dreizehnjähriger Nachwuchssportler des Neubrandenburger Sportgymnasiums zu den Öresundspielen nach Helsingborg. Alle freuten sich riesig, denn bereits im Januar dieses Jahres konnte Dank vieler Sponsoren die Reise nach Schweden vom 8. bis 10. Juli geplant werden. War es doch immer das Ereignis des Jahres für diese Altersklassen, denn die Veranstaltung bot mit stets sieben teilnehmenden Nationen und insgesamt gut eintausend Teilnehmern immer ein riesiges und aufregendes Event zu werden. Waren es noch die Corona – Nachwirkungen oder die vielleicht fehlenden Organisationsgelder, es waren leider nicht mehr die Spiele, wie man sie [...]

Endlich wieder Öresundspiele! Aber die Erwartungen waren zu groß.2022-07-24T19:25:47+02:00

Stellenausschreibung Geschäftsführung SCN

2022-07-23T08:43:12+02:00

Stellenausschreibung Der Sportclub Neubrandenburg e.V. ist mit derzeit 1.400 Mitgliedern einer der größten Sportvereine Neubrandenburgs. Er vereint den Leistungssport als auch den Breitensport unter einem Dach. Seit über 60 Jahren leben wir im SC Neubrandenburg den Sport. Bei uns trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 10 Sportarten unter Anleitung von ehren- und hauptamtlichen Übungsleitern. Die Bundesstützpunkte Kanurennsport und Leichtathletik sowie der besondere Landesstützpunkt Triathlon sind in unserem Verein zu Hause. Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter www.sc-neubrandenburg.de. Der SC Neubrandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit). Sie, als Geschäftsführer, leiten und organisieren den Verein [...]

Stellenausschreibung Geschäftsführung SCN2022-07-23T08:43:12+02:00

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)

2022-12-18T19:35:00+01:00

In einem hochkarätigen Diskusfinale hat sich Claudine Vita bei den Weltmeisterschaften in Eugene als beste Deutsche im Finale für einen stabilen Saisonverlauf belohnt. Bereits in der Qualifikation mit neuer Saisonbestleistung von 64,98 Metern konnte Claudine zeigen, dass sie in dieser Saison mental an Stärke gewonnen hat. Die technische Umstellung durch Trainer Dieter Kollark trug Früchte. In einem der hochkarätigsten Finals im Diskuswerfen der Frauen behielt Claudine nach einem ersten nicht so gelungenen Wurf die Nerven und steigerte sich auf 64,25 Meter. Am Ende reichte es für Platz 5 und zum besten Resultat bei internationalen Meisterschaften. Shanice Craft (SV Halle) und [...]

Platz 5 für Claudine Vita im WM-Diskusfinale von Eugene (Oregon, USA)2022-12-18T19:35:00+01:00

Gesundheits- und Breitensport

2022-07-21T20:28:01+02:00

Die Abteilung Gesundheits- und Breitensport feierte Anfang Juli ihr Sommerfest.Vorschau (öffnet in neuem Tab) Bei Sport und gutem Essen gab es für alle Beteiligten eine besondere Überraschung. Unser Premiumpartner, die NEUWOGES, hielt für Alle ein hübsches T-Shirt bereit. Dafür sagen wir ganz herzlich Danke !

Gesundheits- und Breitensport2022-07-21T20:28:01+02:00

Wurf-/Stoss-Trainer am Olympiastützpunkt Neubrandenburg gesucht

2022-07-18T19:06:32+02:00

Im Rahmen einer Altersnachfolge wird zum nächstmöglichen Termin ein Trainer für die Wurf-/Stossdisziplinen (Schwerpunkt Kugel und Diskus) für die Anstellung am Olympiastützpunkt Mecklenburg-Vorpommern gesucht. Arbeitsort ist der Bundesstützpunkt Neubrandenburg. Die Wurf-/Stossdisziplinen haben in Neubrandenburg eine große Tradition, die bereits mehrere Olympiasieger und Weltmeister hervorgebracht hat. Mit Top-Trainingsbedingungen, einem leistungssportorientiertem Umfeld und in enger Partnerschaft mit dem Sportclub Neubrandenburg und dem Sportgymnasium Neubrandenburg (Eliteschule des Sports) gilt es junge Talente im Leistungssport erfolgreich voranzubringen und Spitzenkader zu entwickeln. Aktuell trainieren jeweils ein Olympia- und Perspektivkader sowie zahlreiche Nachwuchskader vor Ort. Anbei findet ihr die komplette Stellenausschreibung. 2022_Stellenausschreibung OSP-Trainer Neubrandenburg Wurf_Stoss

Wurf-/Stoss-Trainer am Olympiastützpunkt Neubrandenburg gesucht2022-07-18T19:06:32+02:00

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke

2022-12-18T19:35:56+01:00

Mit einem Start- Ziel- Sieg hat Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften in der U20 das 800 Meter Finale gewonnen. In 1:49,22 Minuten nutzte er seine Chance, um sich das Ticket für die U20 WM in Cali (Kolumbien 01.- 06.08.2022) zu sichern. Beherzt lief Elija vom Start an sein eigenes Rennen von vorne und gab diese Position auch auf der Zielgeraden nicht mehr ab. Silber ging ab Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg) in 1:49,80 Minuten, Bronze an Jan Dillemuth (TV Assenheim) in 1:51,46 Minuten. Diskuswerfer Ole Mehlberg hat sich in einem spannenden Diskusfinale der U18 die Silbermedaille erkämpft. Das verpasste Finale [...]

Furioser Sieg für Elija Ziem bei den Deutschen Meisterschaften der U18/U20 in Ulm, Silber für Ole Mehlberg und Hilke Thamke2022-12-18T19:35:56+01:00

Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen

2022-07-11T14:01:48+02:00

Bei ihren ersten großen Meisterschaften konnten unsere U16 Leichtathleten die erhofften Prognosen erfüllen. Mit insgesamt drei Medaillen hat das kleine SCN Team die Erwartungen erfüllt und tritt nun die wohlverdienten Ferien an. In einem spannenden Staffelfinale rannten Deniel Jung, Max Rosenberger, Michal Fatyga und Jano Baarck in 45,94 Sekunden zu Bronze (Vorlauf 45,74 Sekunden). Über 300 Meter konnte sich Jano Baarck behaupten und holte in 36,71 Sekunden die Silbermedaille. Daniel Jung rundete das erfreuliche Ergebnis mit Platz sieben ab (38,16 Sekunden). Kimberly Opitz unterstrich ihre Medaillenambitionen und sprang mit 5,66 Meter gleichfalls auf den Silberrang. Über 3000 Meter lief Diego Wald [...]

Maximale Ausbeute für junges SCN Team zur DM U16 in Bremen2022-07-11T14:01:48+02:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)

2022-07-11T11:44:08+02:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus demAllerseere Bei den Norddeutschen Titelkämpfen legten die Neubrandenburger einen erfolgreichen Auftritthin. Jetzt kommt die Deutsche Meisterschaft.Neubrandenburg. Die Ausbeute ist riesig, allerdings sind die verantwortlichen Trainer weit davonentfernt, euphorisch zu werden. 24 Goldene, 26 Mal Silber und 16 Bronzemedaillen haben dieNachwuchs-Kanuten des SC Neubrandenburg bei den Norddeutschen Meisterschaften inWolfsburg aus dem Wasser des Allersees gefischt. „Die Ausbeute ist sehr gut. Aber man muss auchganz klar sagen, dass die Konkurrenz nicht so hart gewesen ist“, sagte Lisa Schiffer, Leiterin desKanu-Bundesstützpunktes in Neubrandenburg.Heißt: Die Titelkämpfe der nördlichen Bundesländer,die gleichzeitig Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften Ende August inBrandenburg [...]

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)2022-07-11T11:44:08+02:00

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem

2022-07-11T13:47:31+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita und Mittelstreckler Elija Ziem standen dem MV Magazin Rede und Antwort und gaben Einblicke in ihre sportlichen Ziele für die laufenden Leichtathletik- Saison, ihre Lieblingsorte in MV und ihre Pläne für die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen! : https://www.mecklenburg-vorpommern.de/magazin/leben/aus-der-profischmiede-neubrandenburg

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem2022-07-11T13:47:31+02:00
Nach oben