Deutscher Wurf-Cup 2023 – Claudine Vita mit Platz 2

2023-06-08T22:40:02+02:00

Sonnige Temperaturen um 27 Grad und leichter Wind ließen am 7. Juni beim Deutschen Wurf-Cup die Disken der deutschen Männer und Frauen-Spitze auf sehr gute Weiten fliegen. Shanice Craft vom SV Halle hatte sich kurzfristig für das Neubrandenburger Wurf Meeting entschieden und belohnte sich mit einer neuen persönlichen Bestweite von 66,73 Meter. Platz zwei belegte Claudine Vita mit 63,43 Meter. Die Scheibe der Olympia- Zweiten von 2021 Kristin Pudenz (SC Potsdam) segelte auf 63,40 Meter auf Platz drei. Platz vier ging an Marike Steinacker /TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 62,43 Meter. Julia Harting vom SCN wurde Fünfte mit 59,27 Meter. [...]

Deutscher Wurf-Cup 2023 – Claudine Vita mit Platz 22023-06-08T22:40:02+02:00

Elija Ziem mit starkem Rennen in Regensburg

2023-06-04T21:36:28+02:00

Zum Sparkassen Meeting in Regensburg glänzte Elija Ziem mit einer weiteren Steigerung seiner Bestzeit. In 1:48,21 Minuten spielte er seine Stärke im starken Finish aus und belohnte sich mit Platz 3 im Männerrennen. Damit schiebt sich Elija auch auf Rang fünf der europäischen Bestenliste. Sein Kommentar nach dem Rennen: „Es hat einfach nur Spaß gemacht.“ Neue Bestzeiten liefen auch Michal Fatyga über 800 Meter in 1:57,38 Minuten und Lewe Teuber als U18 Bester über 3000 Meter in 8:52,23 Minuten. Jonas Knüppel lief in der U15 die 800 Meter in 2:12,82 Minuten. Herzlichen Glückwunsch dem Trainer Thomas Peucker und seinen Läufern! [...]

Elija Ziem mit starkem Rennen in Regensburg2023-06-04T21:36:28+02:00

Claudine Vita mit Formkurve nach oben

2023-06-04T21:25:49+02:00

Bei 17. Schöneberger SoleCup am 2. Juni steigerte Diskuswerferin Claudine Vita ihre Jahresbestleistung auf 65,51 Meter. Damit erfüllte Claudine auch die geforderte WM Norm (Budapest 19.-27.08.2023) von 64,20 Meter. Den Tagessieg lies sich Claudine nicht nehmen und freute sich über die ansteigende Formkurve. Platz 2 ging an Christin Pudenz (SC Potsdam) mit 65,01 Meter. Platz 3 belegte an Marike Steinacker (TSC Bayer 04 Leverkusen) mit 64,09 Meter. Platz 4 ging an die SCN Athletin Julia Harting mit neuer Jahresbestweite von 61,74 Meter. Wir gratulieren Trainer Dieter Kollark und seinen Athletinnen! Das nächste Aufeinandertreffen wartet bereits am kommenden Mittwoch, dem 07.06.2023 [...]

Claudine Vita mit Formkurve nach oben2023-06-04T21:25:49+02:00

SCN Drachenbootteam Amazonas Turtles mit 1x Gold und 3x Silber beim internationalen – EDBF CUP 2023 in Barcelona erfolreich!

2023-05-31T12:34:15+02:00

Vom 20.05-21.05.2023 fand der 3. INTERNATIONALE-EDBF DRACHENBOOT CUP 2023 in BARCELONA statt. Wir als Deutsches Team der AmaZOOnas Turtles nahmen zum zweiten mal an diesem Event erfolgreich teil. Die 27 gemeldeten Teams aus den verschiedensten Nationen traten gegeneinander an. Hier konnten wir in der Premierklasse im Mixed Smallboot mit einer Goldmedaille sowie in der Seniorklasse Mixed Smallboot jeweils mit zwei Silbermedaillen unser Können unter Beweis stellen. Weiterhin erzielten wir in der Seniorklasse im Open Standardboot mit 20 Paddlern die Silbermedaille. In den jeweiligen Finalläufen konnten wir beweisen, dass sich unser hartes Drachenboottraining der letzten Monate gelohnt hat. Somit wurden wir [...]

SCN Drachenbootteam Amazonas Turtles mit 1x Gold und 3x Silber beim internationalen – EDBF CUP 2023 in Barcelona erfolreich!2023-05-31T12:34:15+02:00

Elija Ziem mit EM- Norm und Sieg in Zeven

2023-05-31T06:44:52+02:00

Beim 42. nationalen Pfingstsportfest in Zeven knackte 800m-Spezialist Elija Ziem in 1:49,67 Minuten die EM Norm für Jerusalem (ISR). Damit ist die erste Hürde für einen erfolgreichen Sommer genommen. Am Vortag nahm Elija noch die 1500 Meter und Platz zwei in 3:59,12 Minuten mit. Trainer Thomas Peucker feierte die Reise nach Zeven mit vielen persönlichen Bestleistungen und Normerfüllungen seiner Sportler für die anstehenden Deutschen Meisterschaften. Hier die Ergebnisse: Diego Wald läuft Norm für die DM über 1500 Meter in 4:08,42 Minuten und 6:15,75 Minuten über 2000 Meter Hindernis. Lewe Teuber läuft Norm und Bestzeit über 1500 Meter in 3:59,17 Minuten [...]

Elija Ziem mit EM- Norm und Sieg in Zeven2023-05-31T06:44:52+02:00

Deutsche Meisterschaft U20w in Biberach am Riß

2023-05-24T15:04:39+02:00

Vom 13.05.-14.05.2023 wurde die Deutsche Meisterschaft der U20 weiblich in Biberach ausgespielt. Dies war die erste Teilnahme einer U20 Mannschaft vom SC Neubrandenburg bei einer DM U20. In der Vorrunde mussten wir gegen Nachwuchsmannschaften von zwei Bundesligisten 1. Liga VC Wiesbaden und Rote Raben Vilsbiburg sowie einem Bundesligisten 2. Liga SC Union Emlichheim antreten. Und ich denke die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Ergebnisse waren sehr knapp, wir konnten immer gut mithalten. Leider hat das letzte Quäntchen Glück zu einem Satzgewinn gefehlt. SC Neubrandenburg vs. Rote Raben Vilsbiburg = 0:2 (18:25, 22:25) SC Neubrandenburg vs. SC Union Emlichheim = [...]

Deutsche Meisterschaft U20w in Biberach am Riß2023-05-24T15:04:39+02:00

Deutsche Meisterschaft U14w in Straubing

2023-05-24T14:57:57+02:00

Durch die Qualifikation als Vizemeister bei der Norddeutschen Meisterschaft konnten unsere Mädels Frieda, Neele, Ava, Enni, Lia und Elisa ihre Teilnahme in Straubing letztes Wochenende (20.-21.05.2023) sichern. Sie traten in der Vorrunde in der Gruppe A2 an. Alle gegnerischen Mannschaften waren den Mädels unbekannt und schwache Gruppen waren bei einer Deutschen Meisterschaft nicht zu erwarten, dementsprechend lagen große Herausforderungen vor den Kindern. Das erste Spiel bestritten sie gegen den SV Mauerstetten. Der Start war sehr holprig und die Mädels hatten Probleme in das Spiel zu finden. Sie vergaben etliche Aufgaben, die Absprachen funktionierten nicht und einige Fehler schlichen sich ein. [...]

Deutsche Meisterschaft U14w in Straubing2023-05-24T14:57:57+02:00

Leichtathleten in Halle, Karlsruhe, Garbsen und Bernhausen auf Jagd nach Normen

2023-06-04T21:37:11+02:00

„7. Lange Laufnacht“ in Karlsruhe Mit nur sieben Hundertstelsekunden (1:50,32 Min) verpasste U20 Läufer Elija Ziem nur um einen Wimpernschlag die Norm für die U20 Europameisterschaften (August 2023 Jerusalem, ISR). Für seine Trainingspartner Diego Wald (4:11,19 Min) und Lewe Teuber (3:59,42 Min) endete die Reise nach Karlsruhe mit neuen persönlichen Bestleistungen. Michal Fatyga (1:58,85 Min) und Mathis Stenzel (1:58,92 Min) nutzen die Chance für eine erste Standortbestimmung. Werfertage in Halle SCN-Nachwuchs Johannes Kunkel machte seine Trainerin Franka Dietzsch glücklich. In der U16 steigerte er sich im Diskuswerfen auf 47,45 Meter und sicherte sich den 2. Platz. Diskuswerferin Claudine Vita konnte [...]

Leichtathleten in Halle, Karlsruhe, Garbsen und Bernhausen auf Jagd nach Normen2023-06-04T21:37:11+02:00

Triathleten beim Deutschlandcup in Forst

2023-05-16T21:02:00+02:00

Nicht ganz unerwartet schwer war der nationale Saisonauftakt für die SCN Nachwuchstriathleten beim Deutschlandcup in Forst. Zu einigen Verletzungen und Krankheiten in der Vorbereitungssaison kam am Wettkampfwochenende auch noch der krankheitsbedingte Ausfall von Hannes und O'nel Venter in der Nacht direkt vor dem Start. So war am Ende Platz 5 für Charlotte Funk bei den Juniorinnen das beste Einzelergebnis für den SCN, Platz 10 für Emilia Dimmer im selben Rennen das einzige weitere Top 10 Ergebnis. Positiv war, dass neben Charlotte auch Nick Zacher, Tia Lüder, Zoe Zimmer, Birk Bült, Jannes Gonschorek und Tyler Nehring Platzierungen erreichen konnten (siehe Ergebnisse), die [...]

Triathleten beim Deutschlandcup in Forst2023-05-16T21:02:00+02:00

Junge Triathleten beim Kulturparklauf erfolgreich

2023-05-16T18:53:26+02:00

Im Rahmen des 30. Lauf im Kulturpark am 06.05.2023 nahm eine kleine Abordnung unserer Triathleten, namentlich Frieda, Mia, Hannah, Elise, Nia, Linus, Carl, Jarik, August und Karlos, am dort angebotenen 2 km - Lauf und Lotte sowie Paulo am 5 km - Lauf teil. Es konnten dort gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Nia belegte sowohl in Ihrer Altersklasse als auch bei den Frauen den 1. Platz. Elise konnte ebenfalls Ihre Altersklasse für sich entscheiden und belegte gesamt den 2. Platz bei den Frauen. Bei den Jungen (Männern) konnte sich Karlos in seiner Altersklasse als auch unter seinen männlichen Kontrahenten [...]

Junge Triathleten beim Kulturparklauf erfolgreich2023-05-16T18:53:26+02:00
Nach oben