SCN bietet Anfängerschwimmen an

2023-09-12T14:28:52+02:00

In Coronazeiten ist viel Schwimmausbildung weggefallen. Die Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg bietet mit seinen ausgebildeten Übungsleitern jeden Samstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr eine Anfängerschwimmausbildung über insgesamt 17 Stunden an, an dessen Ende der Befähigungsnachweis "Seepferdchen" stehen sollte. Meldet euch einfach unter der E-mail-Adresse: schwimmkurs@sc-neubrandenburg.de

SCN bietet Anfängerschwimmen an2023-09-12T14:28:52+02:00

Elija Ziem beendet Saison mit Schweizer Meistertitel

2023-09-05T23:49:31+02:00

Bei den Schweizer Staffelmeisterschaften in Mutschellen hat sich Elija erneut zum Schweizer U20-Meister gekrönt – und das gleich zweimal. Der 19-jährige Leichtathlet, der auch die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt, lief mit der 4x100-Staffel und der Olympischen Staffel jeweils zu Gold. Wir gratulieren!

Elija Ziem beendet Saison mit Schweizer Meistertitel2023-09-05T23:49:31+02:00

Lotte Siemund wird Landesmeisterin

2023-09-04T08:54:53+02:00

Beim 38. Rostocker Triathlon wurden gestern auch die Landesmeistertitel bei den Schülern A, bei den Jugendlichen und Junioren vergeben. Mit Lotte Siemund bei den Schülerinnen A konnte dabei eine SCN Athletin den Landesmeistertitel nach Neubrandenburg holen. Bei den Jugendlichen und Junioren waren keine SCN Athleten am Start, da diese noch in der Saisonpause nach den Deutschen Meisterschaften sind. Neben den Landesmeisterschaften gab es aber noch weitere sehr gute Resultate für die SCN Triathleten. So konnten Lian Wenzel, Nia Berner, Karlos Kamp und Silvana Schenk ihre Rennen gewinnen, zweite Plätze gab es für Käthe Lewerenz, Theodor Siemund, Elisa Lehmann, August Schhult, [...]

Lotte Siemund wird Landesmeisterin2023-09-04T08:54:53+02:00

Nehring und Smuskewicz bei Ironman 70.3 WM

2023-09-04T08:33:26+02:00

Der anspruchsvolle Kurs des 70.3 Ironman in Lahti wurde in diesem Jahr als WM Strecke auserkoren, und mit Madlen Nehring und Danny Smuskewicz waren auch zwei Sportler des SC Neubrandenburg über 1,9km Schwimmen, 90km Radfharen und 21,1km Laufen dabei. Mit den Plätzen 16 (5:01,57h) und 99 (4:39,05h) in ihren gewohnheitsmäßig stark besetzten Altersklassen können Madlen und Danny zufrieden die Rückreise aus Finnland antreten.

Nehring und Smuskewicz bei Ironman 70.3 WM2023-09-04T08:33:26+02:00

Knapp 40 Kinder verbrachten ihre Ferien im SCN Sommersportcamp 2023!

2023-08-29T13:47:08+02:00

Herzlichen Dank an unseren Unterstützer Dominos Neubrandenburg für die Organisation eines Pizzaabends! Sport, Spaß, Sommer beim SCN Vom 20. bis zum 26.08.23 belebten knapp 40 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren unser SCN Vereinsgelände am Oberbach in Neubrandenburg! Top motiviert und sportlich orientiert verbrachte die Gruppe eine unvergessliche Sommerferienwoche mit einem bunten Programm: Paddeln in verschiedensten Booten wie Wandercanadiern, Schülerbooten, Polo-Booten, dem großen Mannschaftscanadier, Renncanadiern und Rennkajaks waren beinahe Tagesprogramm. Ein Highlight für alle Teilnehmer und sicher auch für die Betreuer war die große Kenterübung mit 9 Wandercanadiern mitten auf dem Tollensesee. Aber [...]

Knapp 40 Kinder verbrachten ihre Ferien im SCN Sommersportcamp 2023!2023-08-29T13:47:08+02:00

Anmeldung Drachenboote Lichterpaddeln geöffnet

2023-08-29T17:00:11+02:00

Nach dem wahnsinnig erfolgreichen Lichterpaddeln in 2022 geht es nun auf die nächste noch schönere Veranstaltung zu. Die Ausschreibung und die Anmeldemaske für das Lichterpaddeln der Abteilung Kanu sind nun für alle Drachenbootteams online. Ihr könnt euch gerne anmelden, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Neben dem Drachenbootrennen gibt es wieder malerisch bunte Beleuchtung, Knüppelkuchen, Feuerschalen und weitere Highlights, die mit der gesamten Abteilung geplant sind. Eine allgemeine Ausfahrt für alle Bootstypen rundet den Jahresausklang ab. Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen sind möglich auf www.SCN-Neubrandenburg.de/Lichterpaddeln oder einfach hier: zur Anmeldung

Anmeldung Drachenboote Lichterpaddeln geöffnet2023-08-29T17:00:11+02:00

Platz 10 für Claudine Vita im WM-Finale von Budapest

2023-08-24T19:04:24+02:00

„Ich habe mich gut gefühlt und habe mich fit gefühlt. Und dennoch hat mir dieser Gedanke an eine Medaille meine Stärke aus den letzten Wettkämpfen genommen. Es tat gerade sehr weh. Aber es bringt auch nix in Trauer zu versinken. Ich weiß, dass meine Zeit kommen wird.“ (Claudine Vita auf Instagram) Die Qualifikation zwei Tage zuvor konnte Claudine super meistern. Mit 64,51 Meter positionierte sie sich auf dem vierten Rang. Im Finale wollte Claudine dann leider zu viel. Der persönliche Druck und Wille, ein Medaille zu erkämpfen, verhinderte die notwendige Lockerheit. 63,19 Meter reichten in einem der hochkarätigsten WM-Finals leider [...]

Platz 10 für Claudine Vita im WM-Finale von Budapest2023-08-24T19:04:24+02:00

Birk Bült Deutscher Vizemeister

2023-08-15T18:48:10+02:00

Mit 2 Einzel- und 2 Teammedaillen konnten am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft in Goch die Nachwuchstriathleten des TVMV an die Medaillenausbeute des vergangenen Jahres anschließen. Auch wenn es diesmal nicht zu einem Titel reichte, lag das Ergebnis im erhofften Rahmen. Waren es in den vergangenen Jahren oft die „älteren“ Athleten, die die Erfolge einfuhren, konnte in diesem Jahr vor allem die Jugend B überzeugen. Gleich im ersten Rennen des Tages nutzte der bekannt starke Läufer Birk Bült vom SC Neubrandenburg seine gute Ausgangsposition, die er sich durch ein hervorragendes Schwimmen und cleveres Radfahren selbst erarbeitet hatte, und erzielte mit [...]

Birk Bült Deutscher Vizemeister2023-08-15T18:48:10+02:00

Elija Ziem verpasst mit 6 Hundertsteln das EM-Finale in Jerusalem

2023-08-09T15:34:31+02:00

Mit Platz 3 im Vorlauf in 1:49,61 Minuten verpasste 800 Meter Läufer Elija Ziem knapp den Finaleinzug bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel). Nur die ersten Zwei der drei Vorläufe, sowie zwei weitere Zeitschnellste qualifizierten sich für das Finale. Mit Platz zehn verpasste Elija knapp das Finale und konnte sich sein persönliches Ziel nicht erfüllen. Die Enttäuschung ist momentan sicher groß, jedoch konnte Elija in der zurückliegenden Saison viele Top Ergebnisse und eine neue persönliche Bestzeit verbuchen. Kopf hoch!

Elija Ziem verpasst mit 6 Hundertsteln das EM-Finale in Jerusalem2023-08-09T15:34:31+02:00
Nach oben