Florian Witt wird Vizemeister im Para-Boccia

2019-11-24T19:53:44+01:00

Mit einem tollen, so nicht zu erwartenden Erfolg ging am Wochenende die 16.Deutsche Meisterschaft im Para-Boccia zu Ende. Florian Witt hatte sich mit seinem dritten Platz im vergangenen Jahr für die Teilnahme in der Startklasse BC 2 vorqualifiziert. Dennoch gingen die Trainerin und auch der Athlet nicht mit zu großen Erwartungen an diesen Wettkampf heran. Florian spielt seit zwei Monaten nicht mehr aus dem Handrollstuhl, sondern aus einem Elektrorollstuhl, was großen Einfluss auf das Spiel hat. Gerade die Deutsche Meisterschaft war nun der erste Wettkampf, welcher ihn in dieser neuen Situation erwartete. Er startete jedoch gleich sehr stark und schlug Manuel [...]

Florian Witt wird Vizemeister im Para-Boccia2019-11-24T19:53:44+01:00

Erfolgreiches Wochenende für unsere U12 Nachwuchsmannschaft

2019-11-22T19:30:33+01:00

Am letzten Wochenende waren unsere jüngsten Volleyballerinnen Gastgeber einer von drei Vorrunden des diesjährigen Landespokals in Heimischer Halle. Der Spieltag war geprägt von klaren 2:0 Siegen gegen den ESV Turbine Greifswald, den Malchiner TSV und den VC Stralsund. Im Spiel gegen VV Bergen musste man allerdings in den Tiebreak, aber gewann am Ende auch dieses Spiel. Laut Trainermeinung war diese Vorrunde auch deshalb so erfolgreich, weil die Zielsetzung Spielerisch zu überzeugen und dass im Training erlernte, auch wenn es nicht immer klappt, anzuwenden. Ebenso klappte die Integration von Anfängern in den Reigen von alten Hasen hervorragend. Trotzdem fehlte in manchen Situationen [...]

Erfolgreiches Wochenende für unsere U12 Nachwuchsmannschaft2019-11-22T19:30:33+01:00

U20 wird Zweiter in der Vorrunde

2019-11-19T07:32:55+01:00

Am Sonntag fand die Vorrunde der U20 Landesmeisterschaft statt. Die Auslosung der Gruppen ergab, dass in Staffel A der 1. VC Parchim, 1. VC Stralsund, VV Bergen und in Staffel B der SV Warnemünde, MSV Pampow, SC Neubrandenburg gegeneinander antreten. Somit mussten unsere Mädels zuerst gegen den SV Warnemünde ran. So richtig rund lief es im ersten Satz nicht für unsere Mädels, leider wurden zu viele Eigenfehler gemacht und schon war der Satz verloren 20:25. Der zweite Satz gestaltete sich dann aber ganz anders, mehr Bewegung im Spiel und hohe Konzentration und schon klappte es besser 25:14. Nun musste der Tiebreak [...]

U20 wird Zweiter in der Vorrunde2019-11-19T07:32:55+01:00

2. Qualifikationsrunde zur Landesmeisterschaft

2019-11-19T07:21:19+01:00

Am vergangenen Samstag spielten unsere jungen Mädels der U16 die 2. Runde der Landesmeisterschaft aus. Zu Gast waren der SV Grün – Weiß Ferdinandshof, 1. VC Stralsund, SV Warnemünde, HSG Uni Rostock und der Schweriner SC. Im ersten Spiel waren die Mädels aus Ferdinandshof unser Gegner, dieses Spiel wurde mit 2 : 0 gewonnen und somit war der Einstieg in das Turnier geglückt. Im zweiten Spiel stand uns nun der Schweriner SC gegenüber, vor 3 Wochen mussten wir uns noch nach einer mäßigen Leistung 2 : 0 geschlagen geben. Engagiert und überaus motiviert ließen wir von Anfang an keine Zweifel aufkommen, [...]

2. Qualifikationsrunde zur Landesmeisterschaft2019-11-19T07:21:19+01:00

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV für die Leichtathletik

2019-11-18T15:49:35+01:00

Am 15.11. ehrte der Leichtathletikverband Mecklenburg-Vorpommern im Rostocker Rathaus erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer sowie Ehrenamtliche bei seiner traditionellen Dankeschönveranstaltung. Die Präsidentin des LVMV Kristin Behrens und der Präsident des Landessportbundes Andreas Bluhm blickten auf das Wettkampfjahr zurück und sprachen zu aktuellen Themen der Sportpolitik. Die Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften sowie die Teilnehmer bei internationalen Meisterschaften vom Nachwuchs über die Erwachsenen, in der Paraleichtathletik und bei den Masters sowie ihre Trainer wurden noch einmal gewürdigt. Zahlreiche Neubrandenburger Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer wrane bei der Veranstaltung dabei. Den diesjährigen Vereinspreis des LVMV erhielt der Neustrelitzer SC für seine großartige [...]

Dankeschön-Veranstaltung des LVMV für die Leichtathletik2019-11-18T15:49:35+01:00

Weißenberg und Baarck wechseln Verein

2019-11-15T18:57:20+01:00

Die Siebenkämpferinnen Sophie Weißenberg und Janika Baarck werden zum Jahresende den SC Neubrandenburg verlassen und zukünftig für den TSV Bayer 04 Leverkusen starten. Sophie Weißenberg gewann im Juli diesen Jahres bei den U23- Europameisterschaften in Gävle (Schweden) mit 6.175 Punkten die Silbermedaille. 2016 erreichte sie bei den U20-Weltmeisterschaften mit 6,49 m im Weitsprung die Silbermedaille. Janika Baarck erreichte in ihrer bisherigen Laufbahn eine Punktzahl von 5.864 Punkten. Ihre Teilnahme an den diesjährigen U23 Europameisterschaften musste sie verletzungsbedingt absagen. Die Abteilung Leichtathletik und der SCN bedauern diesen Schritt beider Sportlerinnen und bedanken sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen Sophie und Janika [...]

Weißenberg und Baarck wechseln Verein2019-11-15T18:57:20+01:00

neu.sw Team berufen – Treffen mit Sponsoren

2019-11-15T15:33:25+01:00

In Anwesenheit des Vorsitzenden Geschäftsführers der Neubrandenburger Stadtwerke Ingo Meyer, hat die Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg sein neu.sw Team 2020 berufen. In das Team wurden mit Lena Meißner, Lisa Heisig, Charlotte Funk, Stine Henning, Till Kramp und Frederik Pilarski Athletinnen und Athleten berufen, die sich 2019 mit sehr guten Leistungen ausgezeichnet haben und von denen auch 2020 Spitzenergebnisse erwartet werden können. So wird zb Lena Meißner am 28.Mai kommenden Jahres um den letzten verbliebenen deutschen Startplatz im Olympischen Triathlonfinale von Tokio kämpfen, wir drücken ihr dazu alle Daumen! Die Berufung fand im Rahmen des alljährlichen Sponsorentreffen der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg [...]

neu.sw Team berufen – Treffen mit Sponsoren2019-11-15T15:33:25+01:00

Leider keine Punkte geholt

2019-11-11T08:54:42+01:00

Am Sonntag ging es für die 1. Damen zum Auswärtsspiel nach Warnemünde. Im ersten Satz klappe leider nichts in der ersten Annahme und so ging der Satz deutlich mit 15:25 verloren. In den zweiten Satz starteten wir besser, die erste Annahme war wieder stabil und so konnte der Angriff auch wieder zugreifen und wir erspielten uns den ersten Satzball 24:23. Leider nicht verwandelt und nun Satzball für Warnemünde beim Stand von 24:25 und 25:26. Nun erspielten wir uns Satzball Nummer 2 bei 27:26, aber auch den konnten wir leider nicht verwerten. Jetzt erspielte sich Warnemünde den nächsten Satzball 27:28, den wir [...]

Leider keine Punkte geholt2019-11-11T08:54:42+01:00

Weitere drei Punkte für unsere Mädels in der Verbandsliga

2019-11-11T08:49:55+01:00

Am Samstag war der dritte Spieltag unser 2. Damen in der Verbandsliga. Früh morgens um 7Uhr ging es zum Auswärtsspieltag nach Stralendorf. Gut angekommen, bereiteten wir uns auf das erste Spiel vor. In der ersten Partie stand uns der Absteiger der Regionalliga der MSV Pampow gegenüber. Der erste Satz verlief nahezu perfekt 25:12, nicht schlecht. Aber Pampow wachte auf und zeigte was in ihnen steckt und so gingen leider die Sätze 2, 3 und 4 an den Gastgeber 16:25, 19:25 und 15:25. Nun kam das zweite Spiel des Tages für unsere Mädels gegen den SV Einheit Schwerin. Hoch motiviert starteten unsere [...]

Weitere drei Punkte für unsere Mädels in der Verbandsliga2019-11-11T08:49:55+01:00

Der Tabellenführer zu Besuch

2019-11-05T12:26:01+01:00

Am Samstagabend war es wieder so weit 7. Spieltag in der Regionalliga. Und wir hatten den Tabellenführer 1. VC Norderstedt zu Besuch. Völlig motiviert gingen unsere Mädels in das Spiel und starteten ordentlich in Satz eins. Der Satz war bis zum 23:23 sehr ausgeglichen, leider dann zum entscheidenden Zeitpunkt hatten wir etwas Pech im Angriff und so punkteten unsere Gegner und gewannen den Satz mit 23:25. Was aber in Satz zwei los war, ist manchmal nicht erklärbar. Bis zur  Satzmitte war der Rückstand schon sehr deutlich mit 4:12 hinten. Zum Ende hin wurden wir wieder stabiler, jedoch war der Rückstand nicht [...]

Der Tabellenführer zu Besuch2019-11-05T12:26:01+01:00
Nach oben