22. Ostseepokal für Schülerinnen und Schüler in Rostock

2024-05-30T07:08:26+02:00

565 Teilnehmer aus 54 Vereinen wetteiferten beim 22. Ostseepokal 8–13-jährige Leichtathletiktalente wieder um Pokale und Medaillen. Beste Teilnehmerin für den SCN wurde Sophie Zamzow mit drei ersten Plätzen und dem Gewinn des Ostseepokals! Ihre Leistungen: Hochsprung: 1,58m, Weitsprung: 5,26m, Ballwurf:49,00m. Max Steiner siegte in der AK 13 mit 4,97 Meter. Auch Leonel Thiel freute sich über Platz 1 mit 1,40 Meter im Hochsprung der AK 12. HIER findet ihr alle Ergebnisse.

22. Ostseepokal für Schülerinnen und Schüler in Rostock2024-05-30T07:08:26+02:00

Claudine Vita wieder mit Olympianorm in Halle (Saale)

2024-05-30T06:54:20+02:00

Die Reise nach Halle (Saale) zur 49. Auflage der Werfertage am 25. Mai hat sich in jedem Fall gelohnt. Claudine Vita konnte die Olympianorm (64.50 Meter) erneut übertreffen und sicherte sich mit Platz 2 das Ticket für die Europameisterschaften. Hinter der Chinesin Feng (67,49 Meter) steigerte Claudine ihre Jahresbestweite auf 64,76 Meter. Damit lag sie einen Zentimeter vor Shanice Craft (SC Halle) 64,75 Meter. Vierte wurde Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 62,38 Meter. Damit haben sich die drei deutschen Werferinnen für die anstehenden Europameisterschaften empfohlen. Kugelstoßerin Emily Scherf erfüllte in Halle die dritte internationale Norm im Jugendbereich. 16,68 [...]

Claudine Vita wieder mit Olympianorm in Halle (Saale)2024-05-30T06:54:20+02:00

Starke Weiten beim Deutschen Wurf-Cup 2024

2024-05-25T07:18:06+02:00

Der bange Blick ging immer wieder auf die Wetter-Apps, ob das Wetter halten wird, oder ein Wolkenbruch zu einer Unterbrechung zwingen wird. Am Ende passte alles perfekt. Sonne und der Wind aus der richtigen Richtung pushten die Athleten zu starken Weiten. Der Potsdamer Clemens Prüfer erzielte die beste deutsche Weite im Diskuswurf seit 2013. Im letzten Versuch schleuderte er die 2 Kilogramm Scheibe auf eine neue persönliche Bestweite von 69,09 Meter. Damit packte er auch die geforderte Olympia- Norm. (67,20 Meter). Hendrik Jansen (SC Magdeburg) warf ebenfalls eine Bestweite mit 67,43 Meter. Dritter wurde Marius Karges (Eintracht Frankfurt) mit 64,11 [...]

Starke Weiten beim Deutschen Wurf-Cup 20242024-05-25T07:18:06+02:00

Werfen in Wiesbaden und Laufen in Rostock

2024-05-13T11:20:54+02:00

Marike Steinacker mit starkem Auftritt in Wiesbaden Zum ersten Aufeinandertreffenden der deutschen Diskuselite im Wiesbaden zeigte Marike Steinacker (TSC Bayer 04 Leverkusen) ihre Ambitionen auf ein Olympiaticket. Mit sehr starken 67,31 Metern erfüllte Marike, die am Bundesstützpunkt Neubrandenburg von Gerald Bergmann betreut wird, die Olympia Norm (64,50Meter) deutlich und steigerte ihre Bestleistung um fast 3 Meter. Herzlichen Glückwunsch dem Team! Der Sieg ging an die Chinesin Feng Bin mit 67,57 Meter, Platz 3 an Kristin Pudenz (SC Potsdam) mit 64,00 Meter. Claudine Vita fehlte noch die notwendige Lockerheit. Mit 62,67 Meter reichte es für den vierten Platz, Julia Harting [...]

Werfen in Wiesbaden und Laufen in Rostock2024-05-13T11:20:54+02:00

Nachruf: Walter Gladrow (1934 – 2024)

2024-05-07T22:05:34+02:00

Mit großer Trauer und tiefem Respekt verabschiedet sich der Sportclub Neubrandenburg von Walter Gladrow, einem der erfolgreichsten Leichtathletik-Trainer der Welt. Im Alter von 89 Jahren ist der gebürtige Neubrandenburger am 30. April 2024 nach schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Walter Gladrow hinterlässt eine beeindruckende sportliche und menschliche Hinterlassenschaft, die ihresgleichen sucht. Am 22. Juni wäre Gladrow 90 Jahre alt geworden. Sein Vermächtnis lebt weiter, besonders in den Herzen seiner ehemaligen Athletinnen und Athleten. Walter Gladrow war mehr als nur ein Trainer beim SC Neubrandenburg. Er war ein Mentor, ein Inspirator und ein Mensch, der in seinem Leben vielen Erfolge sammelte. Die [...]

Nachruf: Walter Gladrow (1934 – 2024)2024-05-07T22:05:34+02:00

Nachwuchssportfest und Blockwettkampf U14/U16 in der Leichtathletik

2024-05-05T22:05:44+02:00

Bei angenehmen Temperaturen nutzen am Samstag unsere Nachwuchssportler die nächste Chance zur Erfüllung von Normen und Verbesserung von persönlicher Bestweiten und Bestzeiten. Mit 15,48 Meter im Kugelstoßen konnte sich Emily Scherf mit der4 Kg Kugel deutlich steigern. Die U18 Athletin hat somit auch die Norm für die U20 Weltmeisterschaften (Lima, PER) erfüllt. Die Norm für die U18 Europameisterschaften (Banska Bystrica, SVK) konnte Emily bereits abhaken. Viele Sportler konnten trotz voller Trainingsbelastung neue persönliche Bestzeiten und Bestweiten aufstellen. Mit Norm für die U20 Meisterschaften zeigte auch Sprinter Theo Grützenmacher seine ansteigende Form. 11,12 Sekunden bedeuteten eine neue Bestzeit. Die Staffel der [...]

Nachwuchssportfest und Blockwettkampf U14/U16 in der Leichtathletik2024-05-05T22:05:44+02:00

Scheffler holt Halbmarathontitel

2024-05-05T22:03:54+02:00

Chris Marvin Scheffler aus der Triathlonabteilung des SC Neubrandenburg hat heute in überlegener Manier den Landesmeistertitel auf der Halbmarathondistanz errungen. Er lief die 21,1km in sehr guten 1:09,36h und absolvierte die 10 Runden im Kulturpark Neubrandenburg wie ein Uhrwerk, alle Runden lagen innerhalb von 6 Sekunden. Herzlichen Glückwunsch!

Scheffler holt Halbmarathontitel2024-05-05T22:03:54+02:00

Startschuss zum Saisonauftakt der Leichtathleten

2024-05-01T08:52:36+02:00

Mit ersten Bestleistungen und guten Ergebnissen ist der Startschuss für unserer Leichtathleten in Rostock am 27. April gelungen. Bei guten Bedingungen erfreuten vor allem die Sprinter von Trainer Adam Domicz. Max Rosenberger gewann die 100 Meter in der U18 in 11,65 Sekunden und die 200 Meter in 22,95 Sekunden trotz Gegenwind. Siebenkämpferin Hilke Thamke (Trainer Klaus Baarck) stieg in die Saison in 14,31 Sekunden über 100 Meter Hürden und im Weitsprung mit 5,51 Meter ein. In den kommenden Wochen gilt es nun sich weiter zu steigern und Normen für Deutsche Meisterschaften zu erfüllen. Alle Ergebnisse findet ihr HIER. Vielen Dank [...]

Startschuss zum Saisonauftakt der Leichtathleten2024-05-01T08:52:36+02:00

„Klein meets Groß“ – Bundeskader zu Besuch bei der Leichtathletik Kindersportgruppe

2024-03-01T15:12:20+01:00

Was sind deine besten Leistungen? Warum hast du diese Disziplin gewählt? Welche Erfolge hast du schon? Diese und viele andere Fragen beantworteten Bundeskader Hilke Thamke (Nachwuchskader 1) und Sina Prüfer (Perspektivkader) bereitwillig im Rahmen eines gemeinsamen Trainings mit der neu gegründeten Leichtathletik Kindersportgruppe um Übungsleiter Christian Hoffmann. Mit Schuljahresbeginn lernen 15 Grundschulkinder einmal wöchentlich unter der Anleitung ihres Trainers die Dynamik, Individualität und Faszination der Sportart Leichtathletik kennen. Ziel der jungen Sportlerinnen und Sportler ist die Überleitung in die Leistungsgruppen des Kooperationspartners Turbine Neubrandenburg. Mit dem nötigen Talent, der richtigen Motivation und der Eignung erfolgt am Ende der 4. Klasse [...]

„Klein meets Groß“ – Bundeskader zu Besuch bei der Leichtathletik Kindersportgruppe2024-03-01T15:12:20+01:00
Nach oben