Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem

2022-07-11T13:47:31+02:00

Diskuswerferin Claudine Vita und Mittelstreckler Elija Ziem standen dem MV Magazin Rede und Antwort und gaben Einblicke in ihre sportlichen Ziele für die laufenden Leichtathletik- Saison, ihre Lieblingsorte in MV und ihre Pläne für die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen! : https://www.mecklenburg-vorpommern.de/magazin/leben/aus-der-profischmiede-neubrandenburg

Strandkorbgespräch mit Claudine Vita und Eljia Ziem2022-07-11T13:47:31+02:00

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)

2022-07-05T20:47:10+02:00

Nach der Olympiateilnahme 2021 in Tokio (Platz 9), der Weltmeisterschaftsteilnahme 2019 in Doha (Platz 9) und Platz 4 bei der Europameisterschaft 2018 in Berlin steht SCN-Werferin Claudine Vita wieder im Nationalmannschaftsaufgebot. Zunächst gilt es nun, die gute Form im Vorbereitungscamp in Santa Barbara weiter auszubauen, bevor dann am 18. Juli die Qualifikation startet. Die 1 Kg Scheibe darf dann gerne über 64 Meter fliegen. Ein Platz unter den Top Acht ist das ausgewiesene Ziel von Claudine. Dafür wünscht der SCN viel Erfolg und das nötige Quäntchen Glück. Die Weltmeisterschaften der Leichtathletik finden vom 15.- 24. Juli im amerikanischen Eugene statt. Astrid [...]

Claudine Vita im Aufgebot für Weltmeisterschaften der Leichtathleten in Eugene (USA)2022-07-05T20:47:10+02:00

Ole Mehlberg mit Platz 15 und vielen Eindrücken bei der U18 EM

2022-07-05T20:37:59+02:00

Mit vielen Eindrücken und neuen Erfahrungen wird Ole Mehlberg von seinem ersten internationalen Einsatz die Heimreise antreten. Nach einer chaotischen Anreise nach Jerusalem (Israel), durch Flugausfälle und ungewollten Übernachtungen in Frankfurt/Main, blieb nicht viel Zeit, sich auf die Qualifikation einzustellen. Am Ende reichte es für 52,11 Meter und Platz 15 im großen Teilnehmerfeld der Diskuswerfer. Trainerin Franka Dietzsch haderte noch etwas mit dem Ergebnis. „Wir sind glücklich über die Nominierung, damit haben wir unser Saisonziel erfüllt. In den letzten Wochen fehlte dann leider die erhoffte Steigerung. Nach der frühen Normerfüllung mit 56,42 Meter sollte sicher noch mehr möglich sein. Ole sollte [...]

Ole Mehlberg mit Platz 15 und vielen Eindrücken bei der U18 EM2022-07-05T20:37:59+02:00

Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck mit Titeln und vielen Medaillen

2022-06-28T14:28:06+02:00

Mit zahlreichen Medaillen im Gepäck kehrten die Leichtathleten von den Norddeutschen Meisterschaften der U20 & M/W 15 zurück. In 1:52,89 Minuten wurde Elija Ziem Norddeutscher Meister der U20 über 800 Meter. Trainingspartner Mathis Stenzel rannte in 1:58,37 Minuten auf Platz 4 und zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Auch Nils Seefeld holte ein Titel nach Neubrandenburg. Im Weitsprung landete er bei 6,91 Meter. Mit neuer Bestzeit erkämpften die Staffeljungs von Trainer Adam Domicz zur Goldmedaille. Für die 4x100 Meter benötigten in der M15 Deniel Jung, Michael Fatyga, Max Rosenberger und Jano Baarck 45,77 Sekunden und schoben sich damit in der deutschen Bestenliste [...]

Norddeutsche Meisterschaften in Lübeck mit Titeln und vielen Medaillen2022-06-28T14:28:06+02:00

122. Deutsche Meisterschaften Berlin – Platz vier für Claudine Vita im Diskus- Krimi

2022-06-27T08:27:39+02:00

Claudine Vita steht mit ihrem vierten Platz bei den Nationalen Titelkämpfen (63,36 Meter) vor der Nominierung für die Weltmeisterschaften in Eugene (USA). Die offizielle Bestätigung fällt die DLV Verbandsspitze in den nächsten Tagen. Zuvor galt es sich gegen die nationale Diskuskonkurrenz durchzusetzen. In einem spannenden Diskusfinale wechselten die Führungen und Medaillenplätze hin und her. Die fast einstündige Unterbrechung im laufenden 3. Durchgang aufgrund einer offiziellen Unwetterwarnung tat den starken Ergebnissen im Wettbewerb keinen Abbruch. Favoritin Kristin Pudenz (SC Potsdam) siegte mit einer Weltspitzenleistung von 67,10 Metern, vor Shanice Craft (SC Halle) mit 64,64 Metern. Bronze ging an Juke Harting (SCC Berlin) [...]

122. Deutsche Meisterschaften Berlin – Platz vier für Claudine Vita im Diskus- Krimi2022-06-27T08:27:39+02:00

Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem

2022-06-22T08:22:33+02:00

Das Ergebnis bei der Internationalen DLV-U18 Gala in Walldorf (Baden-Württemberg) wird Trainerin Franka Dietzsch nicht richtig zufrieden stellen, dennoch hat sich Diskuswerfer Ole Mehlberg mit seiner Leistung von Anfang Mai (56,42 Meter) für die U18 EM in Jerusalem (Israel) das Ticket gesichert. In Walldorf reichte es nur für 51,03 Meter und Platz 4. Besser lief es für Hilke Thamke. Leider genügte der Sieg und die 5,81 Meter im Weitsprung nicht für die Normvorgabe von 6,00 Meter. Lea Führer wurde Achte im Hochsprung mit 1,60 Meter. Sprinter Theo Grützenmacher lies sich über 100 Meter in 11,08 Sekunden im B-Finale über 200 Meter [...]

Ole Mehlberg sichert sich Ticket für U18 EM in Jerusalem2022-06-22T08:22:33+02:00

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)

2022-06-16T06:21:11+02:00

Auf dem Weg zu den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U18/20 in Ulm sowie der U16 in Bremen im Juli nutzen viele Athletinnen und Athleten das sonnige Wetter in Rostock, um die geforderten Normen zu erfüllen. U20-Weitspringer Nils Seefeldt gewann zwar Gold, die Norm für Ulm (7,00) verpasste er mit 6,79 Metern aber noch. Dafür lief der Mehrkämpfer in 22,27 Sekunden die Norm über 200 Meter (22,60). Auch seinem Clubkollegen Edmond Edoh (U18) fehlen im Weitsprung noch ein paar Zentimeter. In Rostock gewann er mit 6,78 Metern, die Vorgabe ist 6,85. In ihrem erst zweiten Dreisprung-Wettkampf sprang Jenna Ventsch (U20) mit 11,75 Metern [...]

Landesmeisterschaften in Rostock – SCN holt 22 Titel, 10 Silber und 5 Bronze (akt.)2022-06-16T06:21:11+02:00

Claudine Vita mit WM-Norm beim Sole- Cup in Schönebeck

2022-06-12T07:47:34+02:00

Im vierten Anlauf hat es geklappt: SCN Werferin Claudine Vita hat die Norm für die Weltmeisterschaft im Sommer in den USA erfüllt. Beim Sole-Cup am Freitag in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) flog die Scheibe auf 64,04 Meter. Die Norm steht bei 63,50 Meter. Bei den Meetings in Halle, Neubrandenburg und Thum reichte es noch nicht für die WM Norm. In einem spannenden Wettbewerb wurde der Schützling von Trainer Dieter Kollark Dritte. Besser waren nur Marike Steinacker vom TSV Bayer Leverkusen mit 64,55 Metern und Kristin Pudenz mit 66,94 Meter vom SC Potsdam. Sowohl für Steinacker, die bei Gerald Bergmann in Neubrandenburg trainiert, als [...]

Claudine Vita mit WM-Norm beim Sole- Cup in Schönebeck2022-06-12T07:47:34+02:00

Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten

2022-06-02T15:38:06+02:00

Der Wetter- Gott Petrus war den Teilnehmern und Zuschauern des Deutschen Wurf-Cup in Neubrandenburg gnädig. Trotz angesagtem Dauerregen und Gewitter, blieb es bis auf einen kleinen Wolkenbruch trocken. Die angenehmen Temperaturen und leichtem Wind nutzen viele DLV Starter*innen für neue persönliche Bestweiten und Normerfüllungen. Schon am Nachmittag beim U20-Wettbewerb sorgte Mika Sosna (TSG Bergedorf) mit einem neuen deutschen Rekord für einen Paukenschlag. Er schleuderte die Scheibe auf 67,84 Meter. Im Kugelstoßen der männlichen U20 wurde SCN Athlet Tilman Engelbrecht Dritter mit neuer Jahresbestweite von 19,48 Meter. Der Sieg ging an Thomas Philipp (SC Halle) mit 20,25 Meter vor Steven Richter (LV [...]

Wurf-Cup mit Deutschem Rekord und vielen Bestweiten2022-06-02T15:38:06+02:00

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum

2022-05-30T12:32:01+02:00

Deutsche Meisterschaften Langstaffeln in Mainz Nach zwei Jahren coronabedingter Pause starteten am Sonntag erstmalig wieder die Meisterschaften der Langstaffeln. Gemeinsam mit seinen Trainingspartnern Emil Grapenthin und Mathis Stenzel rannte Elija Ziem als Schlussläufer in 7:38,32 Minuten als erster über die Ziellinie und sicherte damit in der 3 x 1000 Meter Staffel (U20) die Goldmedaille für den SCN. Silber ging an die LG Olympia Dortmund (7:39,26 Minuten), Bronze an StG TV Alzes/TuS Framersheim/TG Worms in 7:39,30 Minuten. Ein Start des SCN Trios war lange offen, da Elija durch eine Erkältung nicht planmäßig trainieren konnte. Umso erfreulicher war der Titel dann für Trainer [...]

Goldenes Wochenende für SCN Läufer mit Staffelgold, persönlichen Bestleistungen in Dessau und Thum2022-05-30T12:32:01+02:00
Nach oben