Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen

2025-01-13T15:57:04+01:00

Die Leichtathletik-Altersklassen U16 und U20 haben am vergangenen Samstag ihre MV-Hallenmeister gekürt. Viele Sportler erfüllten dabei Normen für die vom 14. bis 16. Februar in Dortmund stattfinden den Deutschen Meisterschaften. Kugelstoßerin Emily Scherf gewann das Kugelstoßen mit 14,31 Meter. Ebenfalls für Dortmund planen können auch die frisch gebackenen Landesmeister im Kugelstoßen Malte Tiltmann (15,28 Meter), Lewe Teuber über 1500 Meter (3:59,50) und die 4x 200 Meter Staffel in der Besetzung Max Rosenberger, Linus Kern, Jano Baarck und Jack Gordon Blackburn. Linus Kern, U20-Meister über 60 Meter Hürden (8,58 Sekunden), verpasste die Norm (8,50 s) nur knapp. Michal Fatyga machte am [...]

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen2025-01-13T15:57:04+01:00

Starke Eröffnung der Hallensaison: SCN-Sprinter glänzen in Berlin!

2024-12-09T10:56:20+01:00

Unsere Nachwuchstalente haben am Wochenende beim Jugend-Hallenmeeting in Berlin-Charlottenburg ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt! Mit zahlreichen Bestleistungen und einer starken Teamleistung starten sie motiviert in die neue Hallensaison. Besonders hervorgetan haben sich: Amanda Bertram (U18): Über 400 Meter sprintete sie in 62,31 Sekunden zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Ole-Jannis Lewin (M15): Auch er verbesserte sich über 400 Meter und stoppte die Uhr bei 40,26 Sekunden. Anton Friedrich Pott (U18): Mit einer schnellen 8,63 Sekunden über 60 Meter Hürden setzte er ein starkes Zeichen. Linus Kern (U20): Der 16-Jährige glänzte gleich doppelt: Bestzeit über 60 Meter Hürden (8,66 Sekunden) und über 60 [...]

Starke Eröffnung der Hallensaison: SCN-Sprinter glänzen in Berlin!2024-12-09T10:56:20+01:00

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf

2024-12-07T12:45:28+01:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ruft vom 7.12.2024 bis zum 11.1.2025 zur Wahl der Sportler des Jahres auf. Ihr könnt eure Favoriten unter https://www.mv-sportlerdesjahres.de wählen. Aus unserem Sportclub Neubrandenburg wurden Claudine Vita (Leichtathletik) und Julius Mühlnickel (Kanu) nominiert. Stimmt alle mit ab, damit unsere Sportlerinnen und Sportler möglichst viele Stimmen erhalten.

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf2024-12-07T12:45:28+01:00

Sieben SCN-Athleten im DLV-Bundeskader für 2025

2024-11-12T17:18:36+01:00

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat zum 1. November 2024 insgesamt 426 Leichtathletinnen und Leichtathleten in seine Bundeskader für das Jahr 2025 berufen. Weitere 159 Talente der U18 werden im Nachwuchskader 2 gefördert. Von den insgesamt 585 berufenen Athletinnen und Athleten wurden 7 Athletinnen und Athleten des SCN berufen. Mit Michal Fatyga nominierten sich erstmalig auch drei weitere Nachwuchstalente für den Bundeskader. Wir gratulieren unseren Athleten und Athletinnen und ihren Trainern und wünschen eine erfolgreiche Saisonvorbereitung. Hier unsere Bundeskader: Claudine Vita Olympiakader (OK) / Diskuswurf Michal Fatyga Nachwuchskader (NK1) / 400 m Emily Scherf Nachwuchskader (NK1) / Kugelstoß Hilke Thamke Nachwuchskader (NK1) / 7-Kampf [...]

Sieben SCN-Athleten im DLV-Bundeskader für 20252024-11-12T17:18:36+01:00

Diskuswerferin Claudine Vita bleibt dem SCN treu

2024-11-08T11:02:08+01:00

Mit Platz 5 bei den diesjährigen Europameisterschaften in Rom und einem sehr guten sechsten. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris ist die Motivation bei unserer Diskuswerferin Claudine Vita weiter ungebrochen. Somit freuen sich SCN-Präsident Frank Benischke und Sport Direkt Geschäftsführerin Astrid Kumbernuss über die Vertragsunterzeichnung und das klare Bekenntnis zum SCN von Claudine Vita. „Ich freue mich, dass der SCN mich weiterhin fördert und unterstützt und hoffe, dass ich bei den anstehenden Deutschen Meisterschaften und Weltmeisterschaften im kommenden Jahr in Japan noch einen Schritt weiter in die Weltspitze der Diskuswerfer vorrücken kann.“, sagte Claudine bei der Vertragsunterzeichnung. Trainer Dieter [...]

Diskuswerferin Claudine Vita bleibt dem SCN treu2024-11-08T11:02:08+01:00

Premiumpartner NEUWOGES steht weiterhin zur Leichtathletik des SCN

2024-11-08T10:53:51+01:00

Sehr gute Nachrichten in unruhigen Zeiten wurden gestern Sportlerinnen und Sportlern, dem Trainerstab und ausgewählten Sponsoren der Abteilung Leichtathletik im Rahmen eines kleinen Jahresabschlusses verkündet. Unser Premiumpartner NEUWOGES führt die langjährige Kooperation auf gleichem Niveau weiter. Sport Direkt Geschäftsführerin Astrid Kumbernuss freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Nachwuchsathleten und die Planungssicherheit für die anstehende Wettkampfsaison. Begleitet wurde die Vertragsverlängerung zu einem gemütlichen Kochabend des Unternehmens Kochwerk by Jens Petzki. Bestückt mit Küchenschürzen und scharfen Messern duften sich unsere Sportler in der Vorbereitung eines 3 Gang Menüs probieren. Trainer und Sponsoren waren voll des Lobs und genossen anschließend die [...]

Premiumpartner NEUWOGES steht weiterhin zur Leichtathletik des SCN2024-11-08T10:53:51+01:00

Diskus-Krimi in Paris mit erfreulichem Ergebnis für unsere Sportlerinnen

2024-08-06T16:14:49+02:00

Nach überstandener Wackel- Qualifikation am vergangenen Freitag, mit dem Einzug als 11. und 12. überzeugten unsere beiden Diskus- Damen im Finale der Olympischen Spiele mit einem erfolgreichen Auftritt. Claudine Vita vom SC Neubrandenburg hat die zweiten Olympischen Spiele ihrer Karriere auf Platz sechs beendet. Im Finale der besten zwölf Diskuswerferinnen kam die 27-Jährige Montagabend vor 70.000 Zuschauern im Stade de France in Paris in ihrem besten Versuch auf 63,62 Meter, die sie gleich im ersten Durchgang erreichte. Dabei stand ihre Finalteilnahme sogar auf der Kippe. Beim Abschlusstraining am Sonntag war Claudine Vita mit dem Fuß umgeknickt und musste behandelt werden. [...]

Diskus-Krimi in Paris mit erfreulichem Ergebnis für unsere Sportlerinnen2024-08-06T16:14:49+02:00

6 Medaillen für SCN-Leichtathleten bei Deutschen Meisterschaften U16/U20 in Koblenz

2024-07-29T15:46:50+02:00

Gold für Ciara Niemann im Weitsprung mit 6,02 Meter im letzten Versuch der U20, Silber im Diskuswerfen für Ole Mehlberg mit 54,68 Meter und damit die feste Nominierung für die U20 WM in Peru, Bronze für Emily Scherf mit 14,72 Meter im Kugelstoßen, Silber und Bestleistung für Johannes Kunkel im Kugelstoßen der M15 mit 16,81 Meter, Bronze für John-Christian Schochardt mit 16,73 Meter knapp dahinter und noch einmal Silber für John-Christian Schochardt im Diskuswerfen der M15 mit 55,12 Meter. Die lange Anreise nach Koblenz hat sich in jedem Fall gelohnt. Erfreulich waren auch die vielen Finalplatzierungen für den SCN-Nachwuchs. Malte [...]

6 Medaillen für SCN-Leichtathleten bei Deutschen Meisterschaften U16/U20 in Koblenz2024-07-29T15:46:50+02:00

SCN-Olympioniken feierlich verabschiedet

2024-07-29T12:14:50+02:00

SCN-Olympioniken feierlich verabschiedet Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung gratulierte Neubrandenburgs stellvertretender Bürgermeister Peter Modemann zur Nominierung für die Olympischen Spiele und Paraolympischen Spiele in Paris. Unseren vier Olympionikinnen der Stadt Neubrandenburg und ihr Trainerteam wünschten Vertreter des LSB (Landessportbund), Vertreter der Politik und Sponsoren, des OSP (Olympiastützpunkt) und natürlich der SCN viel Erfolg, Spaß und das nötige Quäntchen Glück. Marike Steinacker (Diskus, TSV Bayer 04 Leverkusen), Lijiao Gong (Kugelstoßen, China) und Lindy Ave (Kurz- und Langsprint, Paralympics, Greifswald), die allesamt in Neubrandenburg trainieren und wie Claudine Vita in Paris an den Start gehen, sind bereits in großer Vorfreude auf die [...]

SCN-Olympioniken feierlich verabschiedet2024-07-29T12:14:50+02:00

Gelungene Generalprobe vor den Olympischen Spielen in Schönebeck

2024-07-24T08:08:20+02:00

Bei ihrem letzten Aufritt vor den Olympischen Spielen in Paris zum 18. Schönebecker SOLECUP überzeugten unsere Olympiastarter Claudine Vita und Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen). Mit starken 66,84 Meter bestätigte Marike Steinacker, die am Bundesstützpunkt von Trainer Gerald Bergmann betreut wird, ihre starke Form. Auch Claudine Vita war zufrieden. 64,79 Meter und Rang 2 nach einem Vorbereitungs-Trainingslager bestätigen in jedem Fall ihre Nominierung. Julia Harting vom SCN erfreute mit einer schönen Saison- Bestleistung. Für die dritte Olympiastarterin Kristin Pudenz (SC Potsdam) reichte es für 63,10 Meter. Vierte wurde Shanice Craft (SC Halle) mit 61,16 Meter. Gleich in der neuen [...]

Gelungene Generalprobe vor den Olympischen Spielen in Schönebeck2024-07-24T08:08:20+02:00
Nach oben