Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)

2021-04-30T13:18:43+02:00

Neubrandenburg. Klar könnten Torsten Krentz und Heiko Zinke mit diesem modernen Boot fahren, das Paddeln verlernt man schließlich nicht. Allerdings, und dabei müssen die beiden mit Verweis auf das nicht mehr aktuelle Wettkampfgewicht herzhaft lachen, ob sie in das schmale Boot auch hineinkommen, sei höchst fraglich. Neubrandenburg. Krentz und Zinke waren einst erfolgreiche Kanuten beim SC Neubrandenburg, sie holten Medaillen bei Weltmeisterschaften, starteten bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Heiko Zinke ist mittlerweile wieder beim Club als Geschäftsführer tätig, Torsten Krentz seit mehr als 30 Jahren Bauunternehmer. Die Verbundenheit zum Kanusport ist geblieben: Im Bootshaus in der Schillerstraße hat Krentz [...]

Mit neuem Flitzer zur Kanu-WM (Nordkurierbeitrag)2021-04-30T13:18:43+02:00

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)

2021-04-22T13:45:56+02:00

Duisburg · Beim zweiten nationalen Ausscheidungsrennen der Kanuten machten die Neubrandenburger insgesamt einen guten Job. Angetan war auch Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer. Über das Lob von höchster Stelle dürfte sich Wiebke Glamm genauso gefreut haben wie über das Ticket für die Weltmeisterschaft. Canadier-Bundestrainer Andreas Dittmer sagte, dass er doch sehr angetan gewesen sei von den Leistungen der jungen SCN-Kanutin. Der dreifache Canadier-Olympiasieger vom SC Neubrandenburg, der inzwischen für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) arbeitet, schaute bei der zweiten nationalen Qualifikation in Duisburg natürlich auch besonders auf die Sportler „seines” Clubs. Und die junge Truppe um Stützpunktleiterin Lisa Schiffer zeigte insgesamt gute Leistungen. Ganz [...]

Wiebke Glamm paddelt zum WM-Ticket (Nordkurierbeitrag)2021-04-22T13:45:56+02:00

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)

2021-04-12T16:39:07+02:00

Liebe Mitglieder der Abt. Kanu, leider müssen wir zum zweiten Mal in Folge aufgrund der Corona-Regelungen unsere Vereinshighligts ausfallen lassen. Hiermit sind das traditionelle Anpaddeln des SCN (01.05.21) und die Wassersportspiele auf dem Reitbahnsee (12.06.21) offiziell abgesagt. Wir bedauern sehr, dass uns hier die Hände gebunden sind, und dass wir diese Entscheidungen entsprechend treffen mussten. So langsam wird es Zeit für einen Hoffnungsschimmer. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Absage des traditionellen Anpaddelns des SCN (01.05.) & der Wassersportspiele (12.06.)2021-04-12T16:39:07+02:00

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)

2021-03-30T09:29:59+02:00

Die Neubrandenburger bereiten sich derzeit auf die ersten sportlichen Aufgaben vor. Anfang April stehen die Qualifikationsrennen für Olympia und die WM an. Neubrandenburg. Flexibilität ist gefragt in dieser Coronazeit, auch bei den Kanurennsportlern vom SC Neubrandenburg. Die Kanuten um Bundesstützpunktleiterin Lias Schiffer waren sozusagen bereits auf dem Weg ins Trainingscamp nach Kienbaum in Brandenburg, als sie die Nachricht erreichte, dass Kienbaum wegen der hohen Infektionszahlen nicht mehr für alle Sportler offen ist. Sondern vorrangig nur noch für Olympiaathleten. Die Verantwortlichen beim SCN suchten fix nach Alternativen und fanden sie in Mecklenburg- Vorpommern – am Olympiastützpunkt der Ruderer in Kessin bei Rostock. [...]

Das große Saisonziel der SCN-Kanuten liegt in Portugal (Nordkurierbeitrag)2021-03-30T09:29:59+02:00

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer

2021-03-13T11:50:42+01:00

Annette ist in Vorbereitung auf die nationalen Qualifikationen zur Nationalmannschaft mit der u23-Manschaft des Deutschen Kanuverbandes unterwegs. Als Trainingslagerort wurde Belek in der Türkei ausgewählt, um dort bei wärmerem Wetter die nötigen Trainingumfänge zu schaffen. Gemeinsam mit Sportlern von anderen Bundesstützpunkten wird dort hart trainiert. Selbstverständlich werden vor Ort strenge Hygieneauflagen eingehalten, sowie wöchentliche Coronatests. Noch eine Woche, dann ist Annette wieder zurück, dann heißt es gemeinsam mit der heimischen Traininsgruppe die letzten Details in Vorbereitung auf den ersten Wettkampf am 2. & 3.4. anzugehen.

Ein kurzer Ausflug an das und auf das Meer2021-03-13T11:50:42+01:00

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!

2020-12-24T11:08:04+01:00

Hallo liebe Mitglieder/-innen, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann (an der KTS war er bereits, wie ihr auf dem Bild sehen könnt ;) ). Bleibt gesund, haltet euch fit und entspannt euch ein bisschen. Wir sehen uns dann im neuen Jahr 2021 (hoffentlich sehr bald) wieder! Habt einen guten Rutsch! Bis dahin. Euer SCN Kanu -Team!

Wir wünschen euch ein frohes Weinachtsfest!2020-12-24T11:08:04+01:00

Weihnachtsgrüße

2021-05-26T16:26:46+02:00

Sehr geehrte Mitglieder, werte Kursteilnehmer, In diesem Jahr ist NICHTS wie wir es kennen. Wir müssen uns an Neues gewöhnen, mit Ungewolltem zurechtkommen und uns neu organisieren. Unser Tanzen -ob als Breiten- oder Leistungssport - hat viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Jetzt ist es leider so, dass unser Tanzsaal ab morgen 10.Dezember 2020 erneut für den gesamten Trainingsbetrieb geschlossen bleibt. Für uns beginnen also schon morgen die Weihnachtsferien. Ich wünsche Euch und Ihnen in dieser unruhigen Zeit alles Gute, bleibt gesund. Verbringt besinnliche und gemütliche Stunden im Kreise Eurer Lieben. Vergesst das Tanzen nicht und wenn möglich, nutzt unsere Videos, habt [...]

Weihnachtsgrüße2021-05-26T16:26:46+02:00

Die SCN-Kanu-Kollektion, Kleidung für den Weihnachtsbaum

2020-12-02T13:10:30+01:00

Wir haben es ausprobiert. → Die SCN-Kanu-Kollektion sieht unterm Weihnachtsbaum ganz hervorragend aus! Wer Interesse an der SCN-Kleidung hat, kann gerne Kontakt mit der SCN Kanu Geschäftsstelle aufnehmen (Wilhelm Scheibeler): Die Bestellungen werden gesammelt, erst wenn mindestens zehn Bestellungen zusammenkommen, wird sie ausgelöst. Also reagiert schnell, damit die Produktion beginnt und ihr Weihnachten "ein Stück Verein" unter den Baum legen könnt. Für die Sportlerinnen und Sportler des Ressorts Kanu Rennsport gibt es zudem eine Förderung, hier kostet das "Rennsport-Paket" nur 49,00 € (in Vorkasse bei Wilhelm Scheibeler zu bezahlen). Es beinhaltet das SCN-T-shirt, die Präsentationsjacke und die lange [...]

Die SCN-Kanu-Kollektion, Kleidung für den Weihnachtsbaum2020-12-02T13:10:30+01:00

Medaillen-Quelle beim SCN soll bald wieder sprudeln (Nordkurierbeitrag)

2020-11-19T10:52:21+01:00

Die Kanuten des Sportclubs haben eine wechselvolle Saison hinter sich. Trotz der Corona-Auswirkungen auf den Sport ist der Abteilungsleiter aber nicht unzufrieden. Und das hat einen Grund. Neubrandenburg. Seit acht Jahren lenkt Stefan Schewe die Geschicke der Kanu-Abteilung des SC Neubrandenburg, hat in dieser Zeit schon einiges erlebt. Diese Saison dürfte ihm aber länger im Gedächtnis haften bleiben, vielleicht sogar für ewig. Das Coronavirus hat auch den Sport gehörig durcheinandergewirbelt, für viele Athleten war es gar ein verlorenes Jahr. „So eine Saison will man nicht noch mal haben“, sagt der Kanu-Chef. Vor allem das Fehlen von Wettkämpfen sei ein großes Problem [...]

Medaillen-Quelle beim SCN soll bald wieder sprudeln (Nordkurierbeitrag)2020-11-19T10:52:21+01:00
Nach oben