„Domino`s Pizza“ als neuen Sponsor beim SCN Anpaddeln verkündet

2023-09-29T11:55:13+02:00

... und unser traditionelles Anpaddeln war wieder ein voller Erfolg! Am 01.05. fand wie gewöhnlich unser traditionelles Anpaddeln statt. Bei bestem Wetter mit viel Sonnenschein lockten wir nicht nur viele unserer Mitglieder an den Oberbach,  auch zahlreiche Schaulustige wie ehemalige Kanuten, Familien und Freunde ließen sich auf unsere Traiditionsveranstaltung ein. Ein großes Dankeschön entsenden wir unserem Premiumsponsor neu.sw, welcher auf der Veranstaltung erneut den Sponsoringvertrag unterschrieb und die Unterstützung des SCN somit wieder offiziell teilt. Das neu.sw-Schülerteam wurde berufen und die jungen Sportlerinnen und Sportler freuten sich über kleine Präsente der Neubrandenburger [...]

„Domino`s Pizza“ als neuen Sponsor beim SCN Anpaddeln verkündet2023-09-29T11:55:13+02:00

Ferienlager beim SCN- Jetzt Plätze für 2023 sichern!

2022-12-13T11:44:40+01:00

SCN Sommersportcamp 2023 Vom 20.08-26.08.2023 laden wir wieder Alle "Sportkanonen" und Sport-interessierte Kinder in unser SCN Sommersportcamp ein. Sichert Euch schon jetzt einen der begrenzten Plätze!: Kontakt: Wilhelm Scheibeler jugend@sc-neubandenburg.de 01577 4539560

Ferienlager beim SCN- Jetzt Plätze für 2023 sichern!2022-12-13T11:44:40+01:00

SCN-Athleten für „Sportler des Jahres 2022“ nominiert

2022-12-03T15:44:29+01:00

Es ist wieder soweit! Der Landessportbund, die Ostsee-Zeitung, NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin rufen wieder zur Wahl der „Sportler des Jahres 2022“ in Mecklenburg-Vorpommern auf. Bis zum 07. Januar geht die Wahl, bei der jeder die Chance hat, für seinen Sportler, Sportlerin, Parasportler/Sportlerin, Team des Jahres, Para Team des Jahres sowie Nachwuchssportler und Nachwuchssportlerin abzustimmen. Mit dabei sind auch wieder einige SCN-Athleten, die 2022 für Aufsehen sorgten. Claudine Vita (Leichtathletik), 3. Platz im Diskuswerfen bei den European Championships in München Wiebke Glamm (Kanu-Rennsport), 6. Platz im K4 500m bei der U23-EM Nils Globke (Kanu-Rennsport), 3. Platz  im K4 [...]

SCN-Athleten für „Sportler des Jahres 2022“ nominiert2022-12-03T15:44:29+01:00

Unser neu.sw Lichterpaddeln lockt unzählige Schaulustige an den Oberbach

2023-09-29T11:56:20+02:00

Der SCN feiert das neu.sw Lichterpaddeln mit vielen Schaulustigen! Am 12.11. fand gemeinsam mit unserem Premiumpartner neu.sw zum zweiten Mal in Folge unser gemeinsames Lichterpaddeln statt. Mit schätzungsweise mehr als 1500 Teilnehmern und Besuchern war unser Fest wieder ein voller Erfolg! Stockbrot an unseren Lagerfeuerstellen, Schwedenfeuer, ein Lichtertanz von einer unserer SCN-Tanzgruppen, das legendäre Drachenbootrennen um den Lichterpokal, Musik, Imbiss, Bierwagen und die gemeinsame Ausfahrt unserer Mitglieder des Kanuwandersports, der Kanujugend und des Kanurennsports versetzten den sonst eher ruhigen Ort am Oberbach in eine wundervolle Bühne des Geschens! Das Spektakel des Drachenbootrennens konnte in diesem Jahr z.B. beim gleichzeitigen [...]

Unser neu.sw Lichterpaddeln lockt unzählige Schaulustige an den Oberbach2023-09-29T11:56:20+02:00

Das neu.sw Lichterpaddeln geht in die 2. Runde! Terminankündigung

2022-11-02T13:44:08+01:00

Am 12.11. führen wir zum zweiten Mal gemeinsam mit unserem Premiumpartner "neu.sw" das Lichterpaddeln  am Oberbach in Neubrandenburg durch. Seid dabei und genießt das Spektakel mit Jahrmarkts-Charakter! : neu.sw Lichterpaddeln 2022 SCN Flyer

Das neu.sw Lichterpaddeln geht in die 2. Runde! Terminankündigung2022-11-02T13:44:08+01:00

SCN Sommercamps schlagen mit fast 100 Teilnehmern ein!

2022-09-26T12:22:49+02:00

Mit 96 Kindern und Jugendlichen, aufgeteilt auf drei Sommercamps startete unser Verein in diesem Jahr so richtig durch! SCN Ostseecamp Nonnevitz: In der ersten Ferienwoche konnten 20 Teilnehmer bei unserem Ostseecamp Nonnevitz die steinige Ostseeküste Nordrügens als neuen Trainings- und Erholungsort erschließen. Neben Aktionen wie Beachvolleyball, Ausdauerläufe & Sportstaffeln am Strand nahmen die jungen Sportlerinnen und Sportler auch an einem Windsurfkurs teil. Weiterhin wurden an vier Tagen Fahrradtouren unternommen, ein besonderes Ausflugsziel stellte dabei das Kap Arkona dar. Das Schwimmen im Meer bei konstanten vier bis sechs Windstärken und einer Wassertemperatur von knappen 16°C war wohl [...]

SCN Sommercamps schlagen mit fast 100 Teilnehmern ein!2022-09-26T12:22:49+02:00

Drachenboot Jugend erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Oberschleißheim

2022-11-29T14:59:34+01:00

Weder Regen, Wind noch Kälte konnte unser Jugendteam daran hindern sein Bestes zu geben im Kampf um den Meistertitel. Das Beeindruckenste war der Kampfeswille dieser jungen  unerfahrenen Mannschaft. Jugend Mannschaften aus 4 Vereinen und das tschechische Nationalteam kämpften um die begehrten Trophäen über 2000 500 und 200 Meter. Die starken Tschechen fuhren als Gast außerhalb der Wertung um die deutsche Meisterschaft. Wie bereits zur letzten Meisterschaft waren die Paddler der Renngemeinschaft der Neckardrachen, die Mannschaft an der man vorbei muss, wenn man ganz oben stehen will. Drei mal ist es der SCN Jugend gelungen. Am Ende stehen drei Deutsche Meister und [...]

Drachenboot Jugend erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Oberschleißheim2022-11-29T14:59:34+01:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)

2022-07-11T11:44:08+02:00

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus demAllerseere Bei den Norddeutschen Titelkämpfen legten die Neubrandenburger einen erfolgreichen Auftritthin. Jetzt kommt die Deutsche Meisterschaft.Neubrandenburg. Die Ausbeute ist riesig, allerdings sind die verantwortlichen Trainer weit davonentfernt, euphorisch zu werden. 24 Goldene, 26 Mal Silber und 16 Bronzemedaillen haben dieNachwuchs-Kanuten des SC Neubrandenburg bei den Norddeutschen Meisterschaften inWolfsburg aus dem Wasser des Allersees gefischt. „Die Ausbeute ist sehr gut. Aber man muss auchganz klar sagen, dass die Konkurrenz nicht so hart gewesen ist“, sagte Lisa Schiffer, Leiterin desKanu-Bundesstützpunktes in Neubrandenburg.Heißt: Die Titelkämpfe der nördlichen Bundesländer,die gleichzeitig Qualifikationswettkampf für die Deutschen Meisterschaften Ende August inBrandenburg [...]

Kanuten fischen reichlich Edelmetall aus dem Allersee (Nordkurierbeitrag)2022-07-11T11:44:08+02:00
Nach oben