Elite Team des SCN: Verstärkung durch drei Talente

2025-01-21T13:35:00+01:00

Das Elite Team des SCN wächst weiter: Mit Julius Mühlnickel, Marieke Hüfner und Florentina Hoffmann stoßen ab sofort drei erfolgreiche Kanuten zu unseren Spitzensportlern. Damit verstärken sie eine Mannschaft, die bereits mit Ausnahmeathleten wie Claudine Vita (Leichtathletik), Lena Meißner (Triathlon) sowie den Kanuten Ferdinand Bertram und Theodor Schultz national und international überzeugt. Nächste Herausforderungen: Für die Kanuten stehen bereits Ende März und Anfang April die entscheidenden Ausscheidungsrennen an. Hier geht es darum, sich in eine gute Ausgangsposition für die Nominierungen zu bringen. Ziele der jungen Nachwuchskanuten sind unter anderem die Europameisterschaften der Junioren in Pitesti (Rumänien) sowie die Weltmeisterschaften in [...]

Elite Team des SCN: Verstärkung durch drei Talente2025-01-21T13:35:00+01:00

Jahresabschluss auf dem Eis: KanuJugend verabschiedet sich in die Weihnachtszeit

2024-12-17T17:06:13+01:00

Zum Abschluss des Jahres haben unsere beiden KanuJugend-Gruppen das Training gegen Kufen getauscht und einen tollen Abend in der Eishalle verbracht. Unter der Leitung von Börge Hümpel und Elly Böttcher flitzten unsere Nachwuchskanuten am Donnerstag, den 12.12.2024, von 18 bis 20 Uhr über das Eis – mit viel Spaß, guter Laune und vielleicht auch ein paar blauen Flecken am nächsten Tag. Dieser Ausflug war ein schöner Abschluss für die vergangenen Trainingswochen und eine perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Es zeigt einmal mehr: Teamgeist und Gemeinschaft zählen auch abseits des Wassers! Wir bedanken uns bei unseren Trainerinnen und Trainern sowie allen [...]

Jahresabschluss auf dem Eis: KanuJugend verabschiedet sich in die Weihnachtszeit2024-12-17T17:06:13+01:00

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf

2024-12-07T12:45:28+01:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ruft vom 7.12.2024 bis zum 11.1.2025 zur Wahl der Sportler des Jahres auf. Ihr könnt eure Favoriten unter https://www.mv-sportlerdesjahres.de wählen. Aus unserem Sportclub Neubrandenburg wurden Claudine Vita (Leichtathletik) und Julius Mühlnickel (Kanu) nominiert. Stimmt alle mit ab, damit unsere Sportlerinnen und Sportler möglichst viele Stimmen erhalten.

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf2024-12-07T12:45:28+01:00

Junioren-WM im Kanurennsport mit Neubrandenburger Beteiligung!

2024-07-16T17:15:09+02:00

Endlich geht’s los! Julius Mühlnickel, Ferdinand Bertram und Hannes Grambow haben sich in diesem Jahr für die Juniorenweltmeisterschaft nominiert und durch mehrere Ausscheide und Testfahrten für ihre Boote qualifiziert. Die JWM findet vom 17.-21.07.2024 im bulgarischen Plovdiv statt. Julius, der ursprünglich bei der TSG Wismar das Paddeln gelernt hat, darf im vermutlich schnellsten Boot der Juniorenklasse an den Start gehen, denn er sitzt im K4 500m der Kajak Herren Junioren. Sein erster Start findet am Mittwoch, 17.07.2024 um 8:54 Uhr (bulgarische Zeit) statt. Er sitzt zusammen mit David Nedotopa aus Leipzig, Jaron Schultz aus Karlsruhe und Julian Schmiech aus Heilbronn [...]

Junioren-WM im Kanurennsport mit Neubrandenburger Beteiligung!2024-07-16T17:15:09+02:00

Über 100 Medaillen für unsere Kanuten zur Norddeutschen Meisterschaft 2024!

2024-07-04T13:07:03+02:00

Über 100 Medaillen für unsere Kanuten zur Norddeutschen Meisterschaft 2024! Vom 27. - 30.06. starteten ca. 60 Kanuten des SCN und des Kanu-Team M-V auf der Norddeutschen Meisterschaft in Hamburg. Obwohl die Wetterlage verrückt spielte und das Zeltcamp in praller Sonne von Gewittern und starken Regengüssen nicht verschont blieb, behielten alle Teilnehmer einen kühlen Kopf und konnten ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen! Insgesamt 112 Medaillen ( 38 x Gold, 45 x Silber, 29x Bronze) holten unsere Sportler bei der diesjährigen NDM! Wir gratulieren allen Medaillengewinnern vom ganzen Herzen und wünschen ihnen und natürlich auch allen weiteren Sportlern für [...]

Über 100 Medaillen für unsere Kanuten zur Norddeutschen Meisterschaft 2024!2024-07-04T13:07:03+02:00

SCN-Kanuten bringen sich bei Duisburg-Quali in gute Positionen (Nordkurier Beitrag)

2024-04-10T10:26:10+02:00

Teil eins der Qualifikation für die internationalen Höhepunkte in diesem Jahr haben die Kanurennsportler des SC Neubrandenburg hinter sich. Thomas Krause Duisburg Gut, aber es geht noch besser. So kann man das Fazit von Lisa Schiffer nach der ersten Qualifikationsrunde des Deutschen Kanuverbandes (DKV) in Duisburg für die internationalen Aufgaben in dieser Saison umschreiben. „Unsere Athleten haben noch alle Chancen, bei einigen sieht es auch gut aus. Insgesamt sind die Leistungen aber noch ausbaufähig“, sagte die Leiterin des Bundesstützpunktes Neubrandenburg. Bei der Nominierung für die Nationalmannschaft der Junioren haben sich die Kajakfahrer Julius Mühlnickel, Paavo Schewe, Ferdinand Bertram, Amy Zendt, [...]

SCN-Kanuten bringen sich bei Duisburg-Quali in gute Positionen (Nordkurier Beitrag)2024-04-10T10:26:10+02:00

SCN-Kanuten stehen in Duisburg vor der ersten Herausforderung (Nordkurier-Beitrag)

2024-04-05T09:35:58+02:00

Bei zwei Qualifikationsrennen haben die deutschen Kanuten Gelegenheit, sich für die internationalen Höhepunkte zu empfehlen. Der SCN ist mit 14 Kanuten dabei. Thomas Krause Neubrandenburg Unzählige Kilometer auf dem Oberbach, Paddeln bei Wind und Regen sowie vier Wochen Trainingslager in Portugal - am kommenden Wochenende wollen sich die Kanuten des SC Neubrandenburg eine erste Belohnung für die Schufterei der vergangenen Wochen holen. In Duisburg stehen die ersten Qualifikationsrennen des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) für die internationalen Aufgaben in diesem Jahr an. Zwei Wochen später folgt Quali-Nummer 2. Die SCN-Paddler um Bundesstützpunktleiterin Lisa Schiffer sind in Nordrhein-Westfalen mit 14 Sportlern und einigen [...]

SCN-Kanuten stehen in Duisburg vor der ersten Herausforderung (Nordkurier-Beitrag)2024-04-05T09:35:58+02:00

Danksagung an Familie Bertram und Uli Brückner

2023-12-06T11:18:09+01:00

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Familie Bertram und Uli Brückner. Aufgrund ihrer Unterstützung können die Zugbänke im Kraftraum wieder sehr gut genutzt werden. Uli Brückner hat durch seine Firma MBA Melms & Brückner Anlagenbau GmbH die neuen Gestelle gebaut, die nun mehr Stabilität und eine kürzere Umbauzeit gewährleisten. Durch Familie Bertram und ihrer Firma Dekoline aus Pasewalk konnten die Bänke neu gepolstert und bezogen werden und zusätzlich zwei identische nachgebaut werden. Vielen Dank für die Hilfe und das Engagement.

Danksagung an Familie Bertram und Uli Brückner2023-12-06T11:18:09+01:00

Wahl der Sportler des Jahres 2023

2023-12-03T09:10:39+01:00

Der Landessportbund, die Ostsee-Zeitung sowie NDR 1 Radio MV und das Nordmagazin rufen wieder gemeinsam auf, vom 2. Dezember 2023 bis zum 14. Januar 2024, die Sportasse in den Kategorien Sportler, Sportlerin, Para Sportler, Para Sportlerin, Team, Para Team und Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsteam des Jahres 2023 in Mecklenburg-Vorpommern zu wählen. Auch von unserem Sportclub sind mehrere Sportlerinnen und Sportler nominiert: Sportlerin des Jahres: Claudine Vita (Leichtathletik - Diskus) Nachwuchssportlerin des Jahres: Kim Iva Albrecht (Kanurennsport) Nachwuchssportler des Jahres Nils Globke (Kanurennsport) Hannes Grambow (Kanurennsport) Elija Ziem (Leichtathletik - Lauf) Nachwuchsteam des Jahres Ferdinand Bertram und Theodor Schultz - K4 [...]

Wahl der Sportler des Jahres 20232023-12-03T09:10:39+01:00
Nach oben