Über Peter Waitschies

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Peter Waitschies, 289 Blog Beiträge geschrieben.

REWE und SC Neubrandenburg e.V. starten Kooperation

2023-07-05T14:10:33+02:00

Dem Verein etwas Gutes tun und aktiv unterstützen. Das geht ab sofort ganz einfach. Die REWE-Vereinsmärkte in Neubrandenburg und der SC Neubrandenburg e.V. starten eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit jedem Einkauf in einem der REWE-Märkte der Stadt fließen 1 % der Bon -Summe des Einkaufswertes als Spende an den Verein zurück. Mitmachen können alle Aktive, Mitglieder, Eltern der Kinder und Jugendliche. Und so geht es: Einfach die REWE-Vereinskarte an der Kasse vorzeigen! Es erfolgt keine personalisierte Erfassung! Die Karte sind ab sofort bis zum 30.05.2025 gültig. Die Ausgabe erfolgt über die Abteilungen. Und hier können alle Mitglieder die REWE-Vereinskarte ab sofort [...]

REWE und SC Neubrandenburg e.V. starten Kooperation2023-07-05T14:10:33+02:00

DLV nominiert Sina Prüfer für U23 EM

2023-07-05T13:33:56+02:00

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat im Nachgang an die Deutschen U23-Meisterschaften ein 75-köpfiges Aufgebot für die U23-Europameisterschaften in Espoo (Finnland) nominiert. Mit dabei ist SCN Kugelstoßerin Sina Prüfer. In ihrem letzten Wettkampf lief es noch nicht optimal, jedoch hofft Sina auf eine gute Steigerung. Die U23 EM läuft vom 12.-16. Juli. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! Foto: Frank Benischke  

DLV nominiert Sina Prüfer für U23 EM2023-07-05T13:33:56+02:00

Mit einem 6:3-Erfolg in die Ferienpause

2023-06-27T10:12:44+02:00

Mit einem 6:3-Erfolg gegen Teetzleben geht es nun in die Ferienpause. Die 2 letzten Spiele der Saison werden Anfang September gespielt und dann geht es um den Staffelsieg. Im Moment nehmen wir mit 21 Punkten aus 8 Spielen den 2. Tabellenplatz ein. In schwierigen Spielen, vor allem den letzten, in denen sich die Gegner aufgrund der beendeten Saison aus Ihren Männermannschaften verstärkten, haben wir auch nach Rückständen die Spiele zu unseren Gunsten drehen können, so dass wir sehr zufrieden auf den bisherigen Verlauf der Spielzeit schauen können und das wieder mit einem Grillabend gebührend gefeiert haben. [...]

Mit einem 6:3-Erfolg in die Ferienpause2023-06-27T10:12:44+02:00

Mecklenburger Kanuten bei den 2. offenen Landesmeisterschaften Berlin / Brandenburg erfolgreich!

2023-06-28T10:23:28+02:00

Vom 23.6.-25.6. fanden die 2. offenen Landesmeisterschaften  Berlin/Brandenburg statt. Die Besonderheit ist, dass Mecklenburg Vorpommern bei diesem Ländervergleich dabei sein darf, um einen Wettkampf auf Augenhöhe zu fahren. Bei guten Bedingungen konnten die Rennen erfolgreich für den SCN und das KanuTeam MV abgeschlossen werden. Unsere Lucy Marlow im K1 und Stine Lemke im C1 konnten ihre Rennen über alle Distanzen gewinnen, Florentina Hoffmann konnte sich mit Platz 3 auf allen Distanzen empfehlen und alle 3 gucken zuversichtlich zu den Deutschen Meisterschaft nach Köln. Nach Startschwierigkeiten in die Saison konnte Gerwin Grunewald sich mit dem 2.Platz in seinen Rennen belohnen. Paavo [...]

Mecklenburger Kanuten bei den 2. offenen Landesmeisterschaften Berlin / Brandenburg erfolgreich!2023-06-28T10:23:28+02:00

Norddeutsche Meisterschaften M/F und U18 in Lübeck

2023-06-26T22:33:14+02:00

Mit vier Medaillen kehrte das kleine SCN Team von den Norddeutschen Meisterschaften aus Lübeck zurück. Gold gab es für Diego Wald über 1500 Meter in 4:19,55 Minuten in der U18 und Tilman Engelbrecht im Kugelstoßen mit 17,35 Meter der Männer. Silber ging an Kimberly Opitz im Weitsprung mit 5,62 Meter und Michal Fatyga mit neuer persönlicher Bestzeit über 400 Meter in 50,10 Sekunden. Erfreulich die vierten Plätze von Jano Baarck über 400 Meter in 51,51 Sekunden und über 200 Meter in 23,05 Sekunden , sowie die 4x100 Meter Staffel der U18 Jungs in 44,17 Sekunden (Max Rosenberger, Jano Baarck, Deniel [...]

Norddeutsche Meisterschaften M/F und U18 in Lübeck2023-06-26T22:33:14+02:00

Teamtag mit der Landespolizei am Oberbach

2023-06-21T14:04:09+02:00

Die Abteilungen Kanu und Gesundheits- und Breitensport führten einen erfolgreichen Teamtag für die Mitarbeiter der Landespolizei durch. Aerobic, Ballspiele, Drachenbootfahren und Wanderpaddeln waren für alle Beteiligten ein riesen Spaß. Mit einem gemeinsamen Grillen ging ein erlebnisreicher und sportlicher Tag zu Ende. Die Anfragen für Teamtage und Sportprojekte beim SCN häufen sich!

Teamtag mit der Landespolizei am Oberbach2023-06-21T14:04:09+02:00

Titel und Medaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften Jugend U20 und U16 in Hamburg

2023-06-20T11:12:03+02:00

Viele persönliche Bestleistungen und Saisonverbesserungen konnten unsere Leichtathleten von den Norddeutschen Meisterschaften mit nach Hause bringen. Neben Gold für Ciara Niemann im Weitsprung der U20 mit 5,79 Meter, sammelten der SCN Nachwuchs zahlreiche Medaillen. Hier unsere Medaillengewinner in der Jugend U20: Gold                Ciara Niemann im Weitsprung mit 5,79 Meter Silber               Vivien Ernst im Hochsprung mit 1,62 Meter Bronze             Ciara Niemann über 100 Meter in 12,30 Sekunden Bronze             Vivien Ernst im Weitsprung mit 5,55 Meter Und unsere Medaillengewinner in der U16: Silber               Max Rosenberger über 300 Meter in 36,86 Sekunden Silber               Johannes Kunkel im Diskuswurf [...]

Titel und Medaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften Jugend U20 und U16 in Hamburg2023-06-20T11:12:03+02:00

Die SCN-Geschäftsstelle bleibt wegen Krankheit vom 12.-16.06. unbesetzt!

2023-06-12T11:20:08+02:00

Liebe Mitglieder, aufgrund von Krankheit muss die SCN-Geschäftsstelle vom 12. bis zum 16.06. leider geschlossen bleiben. E-mails an die gf@sc-neubrandenburg.de bzw. info@sc-neubrandenburg.de -Adressen werden in diesem Zeitraum nicht bearbeitet. Der Briefkasten wird täglich geleert. Wir bitten um Verständnis und werden offene Anfragen bei der Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes schnellstmöglich beantworten.

Die SCN-Geschäftsstelle bleibt wegen Krankheit vom 12.-16.06. unbesetzt!2023-06-12T11:20:08+02:00

SCN Drachenbootteam Amazonas Turtles mit 1x Gold und 3x Silber beim internationalen – EDBF CUP 2023 in Barcelona erfolreich!

2023-05-31T12:34:15+02:00

Vom 20.05-21.05.2023 fand der 3. INTERNATIONALE-EDBF DRACHENBOOT CUP 2023 in BARCELONA statt. Wir als Deutsches Team der AmaZOOnas Turtles nahmen zum zweiten mal an diesem Event erfolgreich teil. Die 27 gemeldeten Teams aus den verschiedensten Nationen traten gegeneinander an. Hier konnten wir in der Premierklasse im Mixed Smallboot mit einer Goldmedaille sowie in der Seniorklasse Mixed Smallboot jeweils mit zwei Silbermedaillen unser Können unter Beweis stellen. Weiterhin erzielten wir in der Seniorklasse im Open Standardboot mit 20 Paddlern die Silbermedaille. In den jeweiligen Finalläufen konnten wir beweisen, dass sich unser hartes Drachenboottraining der letzten Monate gelohnt hat. Somit wurden wir [...]

SCN Drachenbootteam Amazonas Turtles mit 1x Gold und 3x Silber beim internationalen – EDBF CUP 2023 in Barcelona erfolreich!2023-05-31T12:34:15+02:00

Blockwettkampf Basis U14 in Rostock

2023-05-16T10:13:54+02:00

Am 06.05.2023 wurde in Rostock der Blockwettkampf Basis für die U14 ausgetragen. Kalte Temperaturen, Regen und böiger Ostwind stellten unsere Athleten vor schwierigen Aufgaben. Nichtsdestotrotz kämpften sich alle durch die schweren Bedingungen und erzielten teilweise beachtliche Leistungen zu Beginn der Freiluftsaison. Den Gesamtsieg konnten Sophie Zamzow (W12 1. Platz 2.262 Punkte) und Kim Hoffmann  (W13 1. Platz 2.341 Punkte) im Blockmehrkampf Basis für sich verbuchen. Gleichzeitig erfüllten beide Athletinnen mit der erbrachten Leistung die Landeskadernorm. In der M13 ging der zweite Platz an Ole Lewin (2.084 Punkte) und der Dritte Platz an Jan Fatyga (2.036 Punkte). Alle Ergebnisse findet Ihr [...]

Blockwettkampf Basis U14 in Rostock2023-05-16T10:13:54+02:00
Nach oben