Über Jan Müller
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Jan Müller, 410 Blog Beiträge geschrieben.
Abschied naht
Jan Müller2020-09-04T09:37:48+02:00Auch wenn es noch ein paar Tage sind, aber die Zeit von Steffen Justus als Triathlontrainer am Bundesstützpunkt Neubrandenburg neigt sich langsam dem Ende zu. Um sich zu bedanken präsentierten ihm seine Trainerkollegen und der Triathlon Abteilungsvorstand Neubrandenburg noch einmal von seiner schönsten Seite.....vom Wasser. Vom Abteilungssponsor "Ventertours" organisiert ging es mit einem Floß zu einem gemütlichen Abend auf "hohe See". Steffen kam im Frühjahr 2019 nach Neubrandenburg um die damals prekäre Trainersituation aufzufangen, Trainer und Sportler von seinen Erfahrungen als ehemaliger Weltklassetriathlet profitieren zu lassen und um auch selbst Erfahrungen im Trainerjob bei einem der angesehensten Triathlonnachwuchsvereine in Deutschland zu [...]
Triathleten unterwegs – WM Start für Lena Meißner
Jan Müller2020-08-31T09:21:02+02:00Das kommende Wochenende wird für die Triathleten des SC Neubrandenburg der Höhepunkt der Wettkampfsaison 2020. Das betrifft nicht nur die schiere Anzahl von Athleten, es werden rund 50 Kinder und Jugendliche bei den Triathlons in Cottbus und Berlin an den Startlinien stehen, mit dem in den Status einer Weltmeisterschaft erhobenen WTS Rennen in Hamburg nimmt Eliteathletin Lena Meißner auch am wichtigsten Triathlonrennen weltweit des Jahres 2020 teil. Wir wünschen allen Athleten maximale Erfolge!
Tom Heisig gewinnt im Freiwasser
Jan Müller2020-08-31T09:02:42+02:00Juniortriathlet Tom Heisig vom SC Neubrandenburg hat am vergangenen Wochenende das 26. Wismarbucht Freiwasserschwimmen gewonnen. Er benötigte für die 3,5 Kilometer 48 Minuten und 22 Sekunden. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere jüngsten Triathleten….
Jan Müller2020-08-29T22:37:20+02:00Unter Anleitung von Silvana Schenk und Marek Elster starteten jetzt auch unsere neuesten "Triathleten" ihre Karriere beim SC Neubrandenburg. Die Kinder, unter denen die Jüngsten aus dem Jahrgang 2016 sind, werden in der Pittigruppe der Triathleten spielerisch an das Thema Sport herangeführt, um vor allem erst einmal den Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Aber vielleicht sehen wir hier ja schon einen Deutschen Meister oder eine Deutsche Meisterin 2030 :-)
SWIM & RUN Blankensee#2
Jan Müller2020-08-24T09:29:11+02:00Zum zweiten Mal in diesem Jahr trafen sich die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg am vergangenen Wochenende zu einem selbstorganisierten Swim & Run am Wanzkaer See in Blankensee. In dieser wettkampfarmen Zeit werden den Kindern und Jugendlichen so sportliche Ziele geboten, für die es sich zu trainieren lohnt. Die Rennen wurden in den Gruppen absolviert, in denen auch zusammen trainiert wird, so dass auch die zur Zeit geltenden Vorgaben eingehalten wurden. Insgesamt nahmen fast 50 Kinder und Jugendliche an den verschiedenen Rennen teil. Bei den Schülern gewannen Lialotta Schultz und August Schult (SchD), Polly Vierhufe und Karlos Kamp (SchC), Paula Meyer zu [...]
Till und Silvana gewinnen in Dierhagen
Jan Müller2020-08-22T20:23:25+02:00Bei der Neuaufnahme des Wettkampfbetriebes im Triathlonverband Mecklenburg-Vorpommern stand mit dem Triathlon Dierhagen eine Premierenveranstaltung auf dem Plan. Coronabedingte Einschränkungen wie die Begrenzung der Teilnehmerzahl und Wellenstarts der Teilnehmer, sowie pünktlich mit Rennbeginn einsetzender sintflutartiger Regen machten diese Erstaustragung dieses Rennens zu etwas ganz Besonderem. Der SC Neubrandenburg war mit 3 Athleten am Start und konnte mit Till Kramp den souveränen Gesamtsieger und mit Silvana Schenk die Siegerin des Damen Jedermannrenennens stellen. Frederik Pilarski, der sich in der Woche vor dem Rennen etwas schonen musste und als einziger Athlet im Vorderfeld ohne Zeitfahrrad unterwegs war, wurde guter Vierter. In den nächsten [...]
Letzter Swim&Run vor der Sommerpause
Jan Müller2020-06-17T19:50:55+02:00Mit dem Swim&Run der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008 verabschiedeten sich nun auch diese Sportlerinnen und Sportler in die Sommerpause. Dieser letzte selbst organisierte Wettkampf der Triathleten in Coronazeiten war ein besonderer, denn er war der erste, bei dem keine Abstandsregeln mehr einzuhalten waren. So konnten sich heute alle Jugendlichen gemeinsam in Blankensee ins Wasser stürzen um dort 400m zu schwimmen und anschließend 3000m zu laufen. Natürlich ist allen die fehlende Wettkampfpraxis anzumerken, aber trotzdem war es noch einmal eine gute Standortbestimmung um dann ab dem kommenden Schuljahr hoffentlich wieder voll durchzustarten. Bilder in der Galerie.......