Über Frank Benischke

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Frank Benischke, 193 Blog Beiträge geschrieben.

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten

2025-02-18T13:33:51+01:00

Bei den Kugelstoß - Entscheidungen am ersten Tag der U20 Hallenmeisterschaften konnte Favoritin Emily Scherf das erste Gold für den SCN sichern. Mit der persönlicher Bestweite von 15,66 Meter im zweiten Durchgang bestätigte Emily die aufsteigende Form aus den letzten Wettkämpfen. Trainingspartner Malte Tiltmann holte sich im Wettbewerb der U20 Jungs mit 16,16 Meter die Bronzemedaille. Für Malte war es der größte Erfolg seiner jungen Laufbahn. Trainer Claudio Stoessel zeigte sich zufrieden mit seinen beiden Schützlingen. Direkt nach dem Finale ging es dann weiter nach Halle (Saale). Dort stiegen Emily und Malte am Sonntag bei den Winterwurfmeisterschaften in den Diskusring. [...]

Drei Medaillen und gute Platzierungen bei den Wintermeisterschaften der Leichtathleten2025-02-18T13:33:51+01:00

REWE Vereinskarte schüttet 2053,39 € an den SCN aus

2025-02-06T18:22:23+01:00

Mit jedem Einkauf etwas Gutes für die Vereinskasse tun. Viele Vereinsmitglieder haben ihre REWE Vereinskarte im vergangenen Jahr bei ihren Einkäufen genutzt und ohne viel Aufwand den Verein unterstützt. Veit Kamm (Vertriebsleiter) ließ es ich nicht nehmen, mit einem großen Scheck die Geschäftsstelle des Vereins zu besuchen. Zur Verwendung der 2053,39€ wird sich der Vorstand in seiner nächsten Sitzung verständigen. Einig waren sich alle, dass die Partnerschaft auch über das Jahr 2025 hinauslaufen wird. Somit behalten alle Karten auch über den 31. Mai 2025 ihre Gültigkeit. Neue Mitglieder melden sich einfach in der Geschäftsstelle oder bei ihren Abteilungen. Hier könnt [...]

REWE Vereinskarte schüttet 2053,39 € an den SCN aus2025-02-06T18:22:23+01:00

Medaillensammlung bei NDHM und Winterwurf in Berlin und Potsdam für die SCN-Leichtathleten

2025-02-06T07:38:29+01:00

Mit fünf Medaillen bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften in Berlin sowie beim Winterwurf in Potsdam konnten unsere SCN-Leichtathleten am ersten Februarwochenende weitere Steigerungen erreichen. Mit persönlicher Bestzeit von 48,25 Sekunden über 400m holte sich SCN-Läufer Michal Fatyga klar den Titel und die Führung in der Deutschen Bestenliste (U20). Gold ging auch an Arvid Ziemann mit 47,75 Meter im Diskuswerfen der U16. Silber ging an Emily Scherf mit 46,55 Meter im Diskuswurf der U20. Malte Tiltmann mit 47,92 Meter (U20) und John- Christian Schochardt mit 45,53 Meter (U18) holten sich jeweils den 3. Rang im Diskuswerfen. Weitere Platzierungen erreichten mit Johannes Kunkel [...]

Medaillensammlung bei NDHM und Winterwurf in Berlin und Potsdam für die SCN-Leichtathleten2025-02-06T07:38:29+01:00

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen

2025-01-13T15:57:04+01:00

Die Leichtathletik-Altersklassen U16 und U20 haben am vergangenen Samstag ihre MV-Hallenmeister gekürt. Viele Sportler erfüllten dabei Normen für die vom 14. bis 16. Februar in Dortmund stattfinden den Deutschen Meisterschaften. Kugelstoßerin Emily Scherf gewann das Kugelstoßen mit 14,31 Meter. Ebenfalls für Dortmund planen können auch die frisch gebackenen Landesmeister im Kugelstoßen Malte Tiltmann (15,28 Meter), Lewe Teuber über 1500 Meter (3:59,50) und die 4x 200 Meter Staffel in der Besetzung Max Rosenberger, Linus Kern, Jano Baarck und Jack Gordon Blackburn. Linus Kern, U20-Meister über 60 Meter Hürden (8,58 Sekunden), verpasste die Norm (8,50 s) nur knapp. Michal Fatyga machte am [...]

Leichtathletik-Landesmeisterschaften der U16 und U20 mit guten Ergebnissen2025-01-13T15:57:04+01:00

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf

2024-12-07T12:45:28+01:00

Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern ruft vom 7.12.2024 bis zum 11.1.2025 zur Wahl der Sportler des Jahres auf. Ihr könnt eure Favoriten unter https://www.mv-sportlerdesjahres.de wählen. Aus unserem Sportclub Neubrandenburg wurden Claudine Vita (Leichtathletik) und Julius Mühlnickel (Kanu) nominiert. Stimmt alle mit ab, damit unsere Sportlerinnen und Sportler möglichst viele Stimmen erhalten.

Landessportbund ruft zur Wahl der Sportler des Jahres auf2024-12-07T12:45:28+01:00

Diskus-Krimi in Paris mit erfreulichem Ergebnis für unsere Sportlerinnen

2024-08-06T16:14:49+02:00

Nach überstandener Wackel- Qualifikation am vergangenen Freitag, mit dem Einzug als 11. und 12. überzeugten unsere beiden Diskus- Damen im Finale der Olympischen Spiele mit einem erfolgreichen Auftritt. Claudine Vita vom SC Neubrandenburg hat die zweiten Olympischen Spiele ihrer Karriere auf Platz sechs beendet. Im Finale der besten zwölf Diskuswerferinnen kam die 27-Jährige Montagabend vor 70.000 Zuschauern im Stade de France in Paris in ihrem besten Versuch auf 63,62 Meter, die sie gleich im ersten Durchgang erreichte. Dabei stand ihre Finalteilnahme sogar auf der Kippe. Beim Abschlusstraining am Sonntag war Claudine Vita mit dem Fuß umgeknickt und musste behandelt werden. [...]

Diskus-Krimi in Paris mit erfreulichem Ergebnis für unsere Sportlerinnen2024-08-06T16:14:49+02:00

6 Medaillen für SCN-Leichtathleten bei Deutschen Meisterschaften U16/U20 in Koblenz

2024-07-29T15:46:50+02:00

Gold für Ciara Niemann im Weitsprung mit 6,02 Meter im letzten Versuch der U20, Silber im Diskuswerfen für Ole Mehlberg mit 54,68 Meter und damit die feste Nominierung für die U20 WM in Peru, Bronze für Emily Scherf mit 14,72 Meter im Kugelstoßen, Silber und Bestleistung für Johannes Kunkel im Kugelstoßen der M15 mit 16,81 Meter, Bronze für John-Christian Schochardt mit 16,73 Meter knapp dahinter und noch einmal Silber für John-Christian Schochardt im Diskuswerfen der M15 mit 55,12 Meter. Die lange Anreise nach Koblenz hat sich in jedem Fall gelohnt. Erfreulich waren auch die vielen Finalplatzierungen für den SCN-Nachwuchs. Malte [...]

6 Medaillen für SCN-Leichtathleten bei Deutschen Meisterschaften U16/U20 in Koblenz2024-07-29T15:46:50+02:00

Gelungene Generalprobe vor den Olympischen Spielen in Schönebeck

2024-07-24T08:08:20+02:00

Bei ihrem letzten Aufritt vor den Olympischen Spielen in Paris zum 18. Schönebecker SOLECUP überzeugten unsere Olympiastarter Claudine Vita und Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen). Mit starken 66,84 Meter bestätigte Marike Steinacker, die am Bundesstützpunkt von Trainer Gerald Bergmann betreut wird, ihre starke Form. Auch Claudine Vita war zufrieden. 64,79 Meter und Rang 2 nach einem Vorbereitungs-Trainingslager bestätigen in jedem Fall ihre Nominierung. Julia Harting vom SCN erfreute mit einer schönen Saison- Bestleistung. Für die dritte Olympiastarterin Kristin Pudenz (SC Potsdam) reichte es für 63,10 Meter. Vierte wurde Shanice Craft (SC Halle) mit 61,16 Meter. Gleich in der neuen [...]

Gelungene Generalprobe vor den Olympischen Spielen in Schönebeck2024-07-24T08:08:20+02:00

Super internationaler Einstieg bei der U18-Europameisterschaft

2024-07-24T08:00:10+02:00

Bei den U18 Europameisterschaften in Banska Bystrica (Slowakei) haben Michal Fatyga und Emily Scherf mit zwei tollen fünften Plätzen überzeugt und alle Erwartungen erfüllt. Nach Bestzeit im Halbfinale mit 47,43 Sekunden, lief der 16- jährige Schützling von Trainer Thomas Peucker am Samstag in einem stark besetzten 400 Meter Feld in 47,55 Sekunden im Finale auf Platz fünf. Beide sind super zufrieden mit dem Auftritt des SCN- Youngsters. Auch Emily Scherf darf sehr zufrieden sein mit ihrem ersten internationalen Auftritt. Nach Bestleistung in der Qualifikation mit 16,88 Meter reichte es im Finale zwar nur zu 16,48 Meter. Für das SCN-Trainer- Team [...]

Super internationaler Einstieg bei der U18-Europameisterschaft2024-07-24T08:00:10+02:00

In Lübeck wurden die norddeutschen Leichtathletik-Meister im Nachwuchs gesucht

2024-07-17T07:46:16+02:00

Mit sechs Goldmedaillen und weiteren Podestplatzierungen sind unsere Leichtathleten von den Norddeutschen Meisterschaften (NDM) der Altersklassen M15 und U20 in Lübeck zurückgekehrt. Vor allem im Wurf und Stoßbereich räumten die Club-Sportler ab. Im Kugelstoßen der M15 gab es dabei sogar einen Dreifach-Erfolg des SCN: John Christian Schochardt siegte mit 16,39 Metern vor Johannes Kunkel (16,19) und Arvid Ziemann (12,89). Schochardt sicherte sich zudem Gold im Diskuswerfen; dort gewann er mit 55,26 Metern. Platz drei ging an Club-Kumpel Johannes Kunkel mit 48,13. Auch beim Kugelstoßen der U20 setzte sich ein Neubrandenburger durch. Malte Tiltmann siegte mit 15,94 Metern. Diskuswerfer Ole Mehlberg [...]

In Lübeck wurden die norddeutschen Leichtathletik-Meister im Nachwuchs gesucht2024-07-17T07:46:16+02:00
Nach oben