Endlich war es soweit! Die NDM war für die Mädels, Frieda, Tia, Enni, Lara, Neele, Mia, Marie, Nike, Emma, Ava und Elisa noch einmal ein toller Saisonabschluss, aber von vorn.
Im ersten Spiel gegen den VT Hamburg kamen die Mädels leider gar nicht so richtig ins Spiel. In der Annahme war das Defizit einfach zu groß. Sie zeigten sehr gute Aufgaben und hatten zeitweilig auch eine echt gute Phase, aber es schlichen sich einfach zu viele Fehler ein. Auch im zweiten Satz kamen sie nicht recht zu Potte und verschenkten einfach zu viele Punkte. Sie zeigten aber großen Einsatz und hatten gute Blockansätze und auch der Angriff funktionierte, aber leider hatten sie ein bisschen Pech, so dass das Feld zeitweilig zu klein war. Sie vergaben leider beide Sätze (15:25; 16:25).
Im zweiten Spiel gegen den VC Ostholstein 1 mussten sie nun gewinnen, um nicht Gruppenletzter zu werden. In diesem Spiel wirkten die Mädels wie ausgewechselt. Sie zeigten tolle Aufgaben, schöne Ballwechsel und auch die Kommunikation auf dem Feld fand statt. Es war ein super Zusammenspiel. Auch im zweiten Satz klappte zunächst alles gut, aber dann schlichen sich wieder kleine Fehler ein und sie mussten kämpfen. Durch toll gesetzte Angriffe und schöne Rettungsaktionen konnten sie aber beide Sätze für sich entscheiden (25:16; 25:20). Es war ein tolles Spiel, worauf die Mädels stolz sein können. 


Am Ende des Tages waren sie Gruppenzweiter und mussten im Kreuzvergleich am nächsten Tag gegen den Gruppendritten der Gruppe A ran. Sollten sie das gewinnen, dann hieße es Halbfinale.
Gruppendritter der Gruppe A wurde der Oststeinbeker SV und somit ihr erster Gegner an diesem zweiten Tag. Sie hatten einen sehr guten Start in dieses Spiel, schienen aber noch nicht richtig wach. Die Aufgaben waren super, aber die Annahme und der Block schienen noch ausbaufähig. Der Angriff war jedoch das was die Gegner überraschte und so sicherten sie sich den ersten Satz mit 25:18. Im zweiten Satz wirkten sie sehr unkonzentriert konnten aber auch hier wieder mit guten Aufgaben überzeugen. Sie machten es sich selber wieder sehr schwer und für die Eltern äußerst spannend. Sie ließen stark Federn, konnten letztendlich aber mit 25:23 überzeugen und in das Halbfinale gegen den Schweriner SC einziehen.
Die Schweriner überzeugten mit einem 2:0 (14:25; 11:25) wobei die Mädels aber zeitweise gut mithalten konnten und einen tollen Blockansatz und super Zuspiele zeigen konnten.

Nun hieß es im Spiel um Platz 3 gegen VSG Lübeck 1 alles geben. Sie zeigten noch einmal alles und die Stimmung im Fanblock war mitreißend. Die Spannung kam einem kleinen Herzinfarkt, bei einigen mitgereisten Fans, gleich. Sie fingen dieses Spiel echt stark an. Mit tollen Zuspielen, Aufgaben und Blöcken konnten sie das Spiel ausgeglichen halten, verschenkten aber am Ende einfach zu viele Punkte und mussten leider beide Sätze an die Lübecker abgeben. (21:25; 22:25). So hieß es am Ende Platz 4 und leider auch einige Tränen. Alles in allem haben die Mädels das wirklich toll gemacht und super gegen gehalten und wir sind wirklich stolz auf die Mädels, dass sie es soweit geschafft haben. Ein großer Dank geht auch an das Trainerteam Josefin und Sebastian und natürlich an die mitgereisten Eltern, die die Mädels so toll unterstützt haben.



