Mit dem ersten Sieg bei einem nationalen Kriteriumswettkampf seit 2022 sind die Nachwuchstriathleten des SC Neubrandenburg aus Halle zurückgekehrt.
Bei Temperaturen zwischen 3 und 5 Grad, starkem Wind bis hin zu Sturmböen und später sogar einsetzenden Regen konnte Lotte Siemund das Rennen der Jugend B über 400m Schwimmen, 7km Radfahren und 2km Laufen für sich entscheiden. Die Vorjahressechste aus Halle und DM-Vierte von Jena legte beim Schwimmen mit einer zum Vorjahr um 14 Sekunden verbesserten Leistung den Grundstein, fuhr bei widrigen Bedingungen die zweitbeste Radzeit und absolvierte die Laufstrecke ebenfalls 13 Sekunden schneller, als im Vorjahr, was am Ende satte 16 Sekunden Vorsprung vor der Vorjahressiegerin Hellena Hugenburg bedeutete. Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn es das Endergebnis mit Platz 31 nicht aussagt, bewies Polly Vierhufe in ihrem ersten Deutschlandcuprennen, dass zukünftig mit ihr zu rechnen ist. Mit der schnellsten Jugend B Schwimmzeit ging Polly am zweiten Wettkampftag als Führende auf die Radstrecke, wo ihr allerdings ein Orientierungsfehler unterlief, und sie von der Strecke abkam und viel Zeit verlor. Mit der sechstbesten Laufzeit des Tages zeigte sie aber ihr Potential für den nächsten Deutschlandcup in Forst im Mai.
Ebenfalls bei ihrem Debüt beim Deutschlandcup belegte Elise Glöckl Platz 44. Auch hier kann man in Forst ein besseres Ergebnis erhoffen, da Elise ein normales Triathlonformat sicherlich mehr entgegenkommt, als das spezielle Halle Format.
Beim gemeinsamen Rennen der Juniorinnen und Jugend A Mädchen belegte Tia Lüder in ihrer Altersklasse mit Platz 8 ein Top10 Ergebnis. Auch ihr werden die nächsten Rennformate wieder deutlich entgegenkommen, was auch hier auf noch bessere Platzierungen hoffen lässt. Greta Ewald zeigte mit der elftbesten Schwimmzeit, solidem Radfahren und gegenüber dem Vorjahr deutlich verbesserten Lauf ein gutes Rennen, musste sich aber in einem in diesem Jahr sehr starken Juniorinnenfeld mit Platz 18 begnügen.
Am härtesten trafen die diesjährigen Wetterbedingungen die Jugend A Jungs. Mit Sebastian Gundlach und Birk Bült auf den Plätzen 26 und 34 waren unsere Athleten in einem von starkem Regen, Sturmböen und leider auch einigen Stürzen gekennzeichneten Rennen im Mittelfeld unterwegs. Aber auch hier gilt, was vorher schon bei einigen Anderen erwähnt wurde…in Forst im Mai werden die Karten wieder neu gemischt, da auch ihnen das normale Triathlonformat deutlich besser liegen wird.
Für die Nachwuchstriathleten heisst es nun vor allem gesund bleiben, schon in gut einer Woche geht es los ins 14-tägige Verbandstrainingslager nach Italien.
Jugend B Siegerin Lotte Siemund